Die Verbraucherzentrale NRW erklärt Schritt für Schritt die Datenschutz-Einstellungen bei Windows 10!

Über das neue Microsoft-Betriebssystem ist in den letzten Wochen viel geredet und geschrieben worden. Im Mittelpunkt stand dabei meist der Datenschutz. Windows 10 ruft standardmäßig bei der Installation Daten des Nutzers ab, die dieser vielleicht gar nicht preisgeben möchte: zum Beispiel die Favoriten oder Lesezeichen sowie den Verlauf des Browsers. Der neue digitale Assistent "Cortana", der mündliche Sprachbefehle entgegennehmen und verarbeiten kann, gibt beispielsweise den Standort und dessen Verlauf sowie E-Mails und SMS weiter.

Gegen diese Datensammelei gibt es bereits erste Proteste von Datenschutzbeauftragten verschiedener Länder, die darauf hinweisen, dass Microsoft wohl gegen einzelne Bestimmungen verstoße.

Die Verbraucherzentrale NRW hat nun eine Anleitung ins Netz gestellt, die Schritt für Schritt aufzeigt, wie man in Windows 10 etwas mehr Sicherheit für seine persönlichen Daten herstellen kann.

Weitere Informationen zum Thema

Mediennutzungsvertrag
Zum Surfschein

Fragen?

Haben Sie Fragen oder Anregungen zum Internet-ABC oder zu einzelnen Themen und Materialien? Wir helfen Ihnen gerne weiter! ​

Abschicken
E-Mail schreiben
Mediennutzungsvertrag
Zum Surfschein

Fragen?

Haben Sie Fragen oder Anregungen zum Internet-ABC oder zu einzelnen Themen und Materialien? Wir helfen Ihnen gerne weiter! ​

Abschicken
E-Mail schreiben