Kindersicherung: Fortnite
Fortnite ist von der USK ab 12 Jahren freigegeben. Manche Experten raten sogar dazu, Kindern das Spiel erst mit 14 Jahren zu erlauben. Die Realität sieht allerdings anders aus. Schon Grundschulkinder spielen Fortnite. Eine wirksame Altersprüfung bei der Installation gibt es nicht. Die Eltern sind also gefordert und sollten sich Gedanken machen, ob sie das Spiel freigeben. Informationen dazu finden Eltern hier:
In jedem Fall ist es sinnvoll, wenn Eltern ein paar Sicherheitseinstellungen am Gerät und im Spiel selbst vornehmen. Mit diesen Einstellungen können zumindest einige Gefahren des Spiels eingedämmt werden.
Geräteeinstellungen
Das beliebte Actionspiel Fortnite gibt es für mehrere Plattformen, für Android, die Nintendo Switch, die PlayStation 4, Xbox One, Windows 10 und iOS. Je nach Plattform können an dem Gerät unter "Einstellungen" oder "Weitere Einstellungen" für das Spiel Einschränkungen vorgenommen werden, zum Beispiel bei den In-App-Käufen. Fortnite ist zwar grundsätzlich "Free-to-play", also kostenlos. Dennoch gibt es gegen Bezahlung "Skins", also Bekleidung und mehr.
Kindersicherung: Einstellungen innerhalb des Spiels
Zusätzlich haben die Entwickler von Fortnite eine spezielle "Kindersicherung" entwickelt. Hier können Eltern ein paar Funktionen einschränken oder ausschalten und zur Absicherung eine 6-stellige Pin (Nummer) vergeben. In der Bildershow zeigen wir Ihnen die einzelnen Schritte und welche Einstellungen empfehlenswert sind:
Fragen?
Haben Sie Fragen oder Anregungen zum Internet-ABC oder zu einzelnen Themen und Materialien? Wir helfen Ihnen gerne weiter!