Sports Island DS
Indoor-Klettern, Bobfahren, Tischtennis und Armdrücken sind nur einige der Sportarten, in denen sich Sportliebhaber mit der Mannschaft ihrer Wahl gegen die virtuelle Konkurrenz oder die Turner ihrer Freunde in dieser Sportsimulation messen dürfen. Obwohl auch recht ungewöhnliche Sportarten wie Rugby oder Fallschirmspringen vertreten sind, kommt durch die DS-Steuerung kein so rechtes Feeling auf.
So tippt der Spieler beim Cheerleading genau dann auf den Screen, wenn zwei Kreissymbole direkt übereinander stehen, um seine Pixel-Akrobaten bestimmte Figuren ausführen zu lassen. Befindet sich im Kreis ein Pfeil, so muss er den Stylus in die angezeigte Richtung schnippen. Mit den Pyramiden, Überschlägen und Sprüngen der Charaktere haben die Spielerbewegungen kaum etwas zu tun. So fühlt der sich hier eher außen vor, als wirklich live dabei. Nervig sind leider auch die überlangen Tutorialtexte, durch die sich die Kinder vor jeder neuen Herausforderung klicken müssen. Ein Plus des Spiels ist die Möglichkeit, mit nur einem Modul mit bis zu sechs Spielern die Sportinsel zu erkunden.
Fazit: Geht so.
Informationen zum Spiel | |
Titel | Sports Island DS |
Erscheinungsjahr | 2010 |
Art des Spiels | Sport |
Spielgerät | Nintendo DS |
Preis in Euro | 30,00 |
Verlag / Bildrechte | Konami |
Freigabe (USK) | ohne Altersbeschränkung |
Redaktionelle Bewertung des Internet-ABC | |
Altersempfehlung | 8 |
Spielspaß | |
Bedienung | |
Technische Qualität | |
Gesamtbewertung |