New Super Mario Bros. U
Jaja, wir alle kennen diese Welten schon: Eiskalte Parcours, unterirdische Gewölbe voller Blubberlava oder watteweiche Wolkenwelten. Und Mario springt, federt und siegt. Und dennoch hat sich etwas getan. Denn während die einen Spieler Mario unbeschadet durch die Welten lenken wollen, erhält der Spieler mit dem GamePad der WiiU eine ganz andere Rolle: die des freundlichen Unterstützers.
Denn während fleischfressende Pflanzen nach dem Helden schnappen oder sich größere Abgründe auftun, können am Gamepad kleine Brücken aus bunten Rechtecken gebaut werden, die sich allerdings nach wenigen Sekunden wieder in Luft auflösen. Diese Quader vermögen es auch kurzfristig einen Gegner einzusperren. Oder der Spieler am Gamepad baut eine Treppe, damit die anderen Spieler in Höhenregionen gelangen können, die ihnen womöglich sonst verborgen geblieben wären ...
Das Erstaunliche dabei ist die veränderte Kommunikation. Die Kinder müssen sich durch rasches Zurufen in ihren Unternehmungen absprechen. Das kommt in der Zielgruppe besonders gut an. Tolle neue Spielmodi und Verkleidungen gibt es aber auch.
* 3. Platz beim Deutschen Kindersoftwarepreis TOMMI 2013 *
Informationen zum Spiel | |
Titel | New Super Mario Bros. U |
Erscheinungsjahr | 2013 |
Art des Spiels | Jump 'n' Run (Springen und Rennen) |
Spielgerät | Wii U |
Preis in Euro | 40,00 |
Verlag / Bildrechte | Nintendo |
Freigabe (USK) | ohne Altersbeschränkung |
Redaktionelle Bewertung des Internet-ABC | |
Altersempfehlung | 8 |
Spielspaß | |
Bedienung | |
Technische Qualität | |
Gesamtbewertung |