Spielplatz
Zugegeben, "Spielplatz" gewinnt vielleicht nicht gerade den großen Innovationspreis, aber trotzdem können sich gerade jüngere Kinder auf Autofahrten oder anderen langweiligen Unternehmungen kurz ablenken. Natürlich dürfen dabei Spiele wie "Paare finden" oder Puzzle nicht fehlen. Auch das Tierklavier und das Merkspiel in der "Simon says"-Variante haben wir alle schon mal gesehen. Und das gilt auch für das Auffinden von Fehlern bei zwei scheinbar identischen Bildern.
Was aber diesem digitalen Spielplatz zugute gehalten werden muss, ist seine Liebe zum Detail. Die Bilder sind originell und die Grafik ist es auch. So wird das ausgelutschte Genre des Anmalspiels wieder belebt.
"Spielplatz" ist alles andere als ein Schnellschuss und besticht durch seine Schlichtheit und seinen Charme.
Informationen zum Spiel | |
Titel | Spielplatz |
Erscheinungsjahr | 2013 |
Art des Spiels | Geschicklichkeit, Quiz & Denkspiele |
Spielgerät | Apps für iPad / iPhone (iOS) |
Preis in Euro | 3,59 |
Verlag / Bildrechte | Jan Essig |
Redaktionelle Bewertung des Internet-ABC | |
Altersempfehlung | 5 |
Spielspaß | |
Bedienung | |
Technische Qualität | |
Gesamtbewertung |
Fragen?
Haben Sie Fragen oder Anregungen zum Internet-ABC oder zu einzelnen Themen und Materialien? Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Zusammen Spaß haben – gemeinsam lernen!

Gemeinsam spielen
Nehmen Sie sich die Zeit und spielen Sie einfach mal mit! Zusammen spielen macht Spaß und gibt Aufschluss darüber, was ihrem Kind gefällt und Freude macht. Wer mitmacht, der bekommt auch mit, worum es in einem Spiel geht – und ob das Spiel altersgerecht ist. Achten Sie auf Ihr Kind: Wirkt es angespannt, fasziniert, überfordert oder gelangweilt? Sie erfahren an seinen Reaktionen beim Spielen, was es an einem Spiel besonders schätzt und fasziniert – oder aber ablehnt.
Lernmodul "Online-Spiele - sicher spielen im Internet"
Tauchen Sie im Lernmodul gemeinsam in die Welt der Spiele ein. Auch problematische Aspekte, wie In-App-Käufe oder Spielestress, kommen zur Sprache – hilfreich, um den Nachwuchs aufzuklären und zur Vorsicht aufzufordern und Gefahren zu umschiffen. Eichhörnchen Flizzy assistiert.
Fragen?
Haben Sie Fragen oder Anregungen zum Internet-ABC oder zu einzelnen Themen und Materialien? Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Zusammen Spaß haben – gemeinsam lernen!

Gemeinsam spielen
Nehmen Sie sich die Zeit und spielen Sie einfach mal mit! Zusammen spielen macht Spaß und gibt Aufschluss darüber, was ihrem Kind gefällt und Freude macht. Wer mitmacht, der bekommt auch mit, worum es in einem Spiel geht – und ob das Spiel altersgerecht ist. Achten Sie auf Ihr Kind: Wirkt es angespannt, fasziniert, überfordert oder gelangweilt? Sie erfahren an seinen Reaktionen beim Spielen, was es an einem Spiel besonders schätzt und fasziniert – oder aber ablehnt.
Lernmodul "Online-Spiele - sicher spielen im Internet"
Tauchen Sie im Lernmodul gemeinsam in die Welt der Spiele ein. Auch problematische Aspekte, wie In-App-Käufe oder Spielestress, kommen zur Sprache – hilfreich, um den Nachwuchs aufzuklären und zur Vorsicht aufzufordern und Gefahren zu umschiffen. Eichhörnchen Flizzy assistiert.