Alice im Wunderland
Die abenteuerliche Reise der kleinen Alice ins Wunderland ist als Kinderbuchklassiker von Lewis Carroll weltberühmt. Tim Burton hat in seinem 3-D-Film viele Abweichungen vom Buch vorgenommen. Heraus kam ein spektakulärer Ausstattungs- und Animationsfilm, bei dem - wie bei Burton durchaus üblich - die eigentliche Geschichte nicht so wichtig ist. Die Spiele zum Film sind bis auf diese DS-Fassung mit einer USK 12 versehen worden.
In dem Mix aus Abenteuer, Jump’n’Run und Rätselspiel macht sich Alice daran, das Unterland vor der Zerstörung durch die rote Königin zu bewahren. Dabei folgt sie ihren treuen Begleitern - dem weißen Kaninchen, dem abgedrehten Hutmacher, der Grinsekatze und der klugen Raupe Absolom. Der Spieler steuert je einen der Wunderland-Bewohner per Touchpen. Er wechselt dann situationsabhängig den Charakter, um seine verschiedenen Spezialfähigkeiten sinnvoll zum Einsatz zu bringen. So hoppelt der Hase durch den Pilzwald, bis er an eine Stelle mit grünem Nebelstrudel gerät. Da die blaue Schlauraupe die Richtung dieses Strudels beliebig ändern kann, empfiehlt es sich, hier in ihrer Rolle weiterzuspielen.
Unterwegs werden immer wieder Puzzleteile des Unterlandes eingesammelt, die in der Wunderwelt verstreut herumliegen. Unvergleichlich ist die atmosphärische Musik des Spiels, die Alice-Fans schnell in einen Wundebann zieht.
Fazit: Zauberhaftes Spielvergnügen für Auge und Ohr.
Informationen zum Spiel | |
Titel | Alice im Wunderland |
Erscheinungsjahr | 2010 |
Art des Spiels | Action & Abenteuer, Jump 'n' Run (Springen und Rennen) |
Spielgerät | Nintendo DS |
Preis in Euro | 40,00 |
Verlag / Bildrechte | Disney |
Freigabe (USK) | ab 6 Jahre |
Redaktionelle Bewertung des Internet-ABC | |
Altersempfehlung | 10 |
Spielspaß | |
Bedienung | |
Technische Qualität | |
Gesamtbewertung |
Fragen?
Haben Sie Fragen oder Anregungen zum Internet-ABC oder zu einzelnen Themen und Materialien? Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Zusammen Spaß haben – gemeinsam lernen!

Gemeinsam spielen
Nehmen Sie sich die Zeit und spielen Sie einfach mal mit! Zusammen spielen macht Spaß und gibt Aufschluss darüber, was ihrem Kind gefällt und Freude macht. Wer mitmacht, der bekommt auch mit, worum es in einem Spiel geht – und ob das Spiel altersgerecht ist. Achten Sie auf Ihr Kind: Wirkt es angespannt, fasziniert, überfordert oder gelangweilt? Sie erfahren an seinen Reaktionen beim Spielen, was es an einem Spiel besonders schätzt und fasziniert – oder aber ablehnt.
Lernmodul "Online-Spiele - sicher spielen im Internet"
Tauchen Sie im Lernmodul gemeinsam in die Welt der Spiele ein. Auch problematische Aspekte, wie In-App-Käufe oder Spielestress, kommen zur Sprache – hilfreich, um den Nachwuchs aufzuklären und zur Vorsicht aufzufordern und Gefahren zu umschiffen. Eichhörnchen Flizzy assistiert.
Fragen?
Haben Sie Fragen oder Anregungen zum Internet-ABC oder zu einzelnen Themen und Materialien? Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Zusammen Spaß haben – gemeinsam lernen!

Gemeinsam spielen
Nehmen Sie sich die Zeit und spielen Sie einfach mal mit! Zusammen spielen macht Spaß und gibt Aufschluss darüber, was ihrem Kind gefällt und Freude macht. Wer mitmacht, der bekommt auch mit, worum es in einem Spiel geht – und ob das Spiel altersgerecht ist. Achten Sie auf Ihr Kind: Wirkt es angespannt, fasziniert, überfordert oder gelangweilt? Sie erfahren an seinen Reaktionen beim Spielen, was es an einem Spiel besonders schätzt und fasziniert – oder aber ablehnt.
Lernmodul "Online-Spiele - sicher spielen im Internet"
Tauchen Sie im Lernmodul gemeinsam in die Welt der Spiele ein. Auch problematische Aspekte, wie In-App-Käufe oder Spielestress, kommen zur Sprache – hilfreich, um den Nachwuchs aufzuklären und zur Vorsicht aufzufordern und Gefahren zu umschiffen. Eichhörnchen Flizzy assistiert.