And Yet It Moves
Eine Story gibt es hier keine, es gilt lediglich das Ende des jeweiligen Levels zu erreichen. Anstatt mit dem Papiermännchen wie in anderen Jump'n'Run-Spielen durch die virtuelle Spielwelt zu rennen und zu springen, dreht der Spieler diese zusätzlich per Wiimote einfach selbst zurecht. Dazu wird auf Knopfdruck die Zeit gestoppt und die Spielumgebung möglichst geschickt um bis zu 360 Grad gedreht, so dass Decken und Wände auch mal als Böden funktionieren. Das geht auch mitten im Sprung.
Aber Vorsicht: Auch die Schwerkraft ändert sich beim Drehen. Ist der kleine Papier-Held zu lange in der Luft, baut er zu viel Schwung auf und die unsanfte Landung führt zum plötzlichen Game Over. Dieses Spielprinzip löst viele Rätsel. In einer Höhle sorgt das Weltkippen dafür, dass Wassertropfen quasi um die Ecke fallen oder Schaukeln in Bewegung setzen. Oder ein brennendes Feuer muss durch geschicktes Drehen der Umgebung weitergeleitet werden, um ein Wespennest zu verbrennen und so nicht von den angriffslustigen Insekten zerstochen zu werden.
Obwohl in späteren Leveln schwingende Äste und schwarze Löcher zusätzliche Gefahren darstellen, sorgen faire Rücksetzpunkte und das Fehlen von Zeitdruck für stressfreies und entspanntes Spielen. Passend zum ungewöhnlichen Spielprinzip wirkt die Grafik wie eine große Collage aus Fotos.
Das in Österreich programmierte Spiel erhielt in der PC-Fassung 2007 einen Preis auf einem Independent Games Festival.
Obwohl auf der Packung die Altersfreigabe ab 6 Jahren prangt, empfiehlt sich das Gedrehe eher für Kinder ab 10 Jahren, da der eine oder andere Bildschirmtod, zwar nicht drastisch dargestellt, aber schon passiert. Bei den Rästeln helfen bestimmt Eltern oder ältere Geschwister mit.
* Beziehbar über WiiWare für 1.000 WiiPoints. *
Informationen zum Spiel | |
Titel | And Yet It Moves |
Erscheinungsjahr | 2010 |
Art des Spiels | Geschicklichkeit |
Spielgerät | Wii |
Verlag / Bildrechte | Broken Rules Interactive Media GmbH |
Freigabe (USK) | ab 6 Jahre |
Redaktionelle Bewertung des Internet-ABC | |
Altersempfehlung | 8 |
Spielspaß | |
Bedienung | |
Technische Qualität | |
Gesamtbewertung |