Dungeon Raiders
Mit gemeinen Seeräubern, verrückten Magiern, fiesen Vampiren, blutrünstigen Monstern und jeder Menge dunklen Gewölben voller Fallen und anderen Hindernissen dürfte "Dungeon Raiders" ein ideales Action-Adventure für Fantasy- und Rollenspielfans sein. Ein Faible für schrägen Humor sollten die Spieler allerdings schon mitbringen, denn jede einzelne der Figuren ist extrem verschroben und liefert irrwitzige Kommentare ab.
Zur Story: Der schräge Zauberer Gandalf will auf einer Pirateninsel einen Freund befreien. Per Touchpen führt der Spieler Gandalf aus der Vogelperspektive um Kisten, Fässer und bewaffnete Piraten herum. Die Seeräuber schaltet der Magier dann per Spezialschlag mit seinem Spazierstock aus. Münzen und Heilquellen frischen die Lebensenergie des Hexenmeisters wieder auf. Kann der Spieler mehrere Freunde aus den Fängen diverser Gegner befreien, darf die Spielfigur beliebig gewechselt werden, um deren jeweilige Spezialfähigkeiten zum Einsatz zu bringen. Gegen Monster in den unterirdischen Höhlen hat etwa der grobschlächtige Zauberer-Freund Butcho einfach bessere Chancen.
Die etwas müde Grafik und teilweise recht ungenaue Steuerung wird aber durch die geistreichen Texte einigermaßen ausgebügelt.
Fazit: Witziger Zeitvertreib.
Informationen zum Spiel | |
Titel | Dungeon Raiders |
Erscheinungsjahr | 2010 |
Art des Spiels | Action & Abenteuer |
Spielgerät | Nintendo DS |
Preis in Euro | 20,00 |
Verlag / Bildrechte | Koch Media |
Freigabe (USK) | ab 6 Jahre |
Redaktionelle Bewertung des Internet-ABC | |
Altersempfehlung | 8 |
Spielspaß | |
Bedienung | |
Technische Qualität | |
Gesamtbewertung |
Fragen?
Haben Sie Fragen oder Anregungen zum Internet-ABC oder zu einzelnen Themen und Materialien? Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Zusammen Spaß haben – gemeinsam lernen!

Gemeinsam spielen
Nehmen Sie sich die Zeit und spielen Sie einfach mal mit! Zusammen spielen macht Spaß und gibt Aufschluss darüber, was ihrem Kind gefällt und Freude macht. Wer mitmacht, der bekommt auch mit, worum es in einem Spiel geht – und ob das Spiel altersgerecht ist. Achten Sie auf Ihr Kind: Wirkt es angespannt, fasziniert, überfordert oder gelangweilt? Sie erfahren an seinen Reaktionen beim Spielen, was es an einem Spiel besonders schätzt und fasziniert – oder aber ablehnt.
Lernmodul "Online-Spiele - sicher spielen im Internet"
Tauchen Sie im Lernmodul gemeinsam in die Welt der Spiele ein. Auch problematische Aspekte, wie In-App-Käufe oder Spielestress, kommen zur Sprache – hilfreich, um den Nachwuchs aufzuklären und zur Vorsicht aufzufordern und Gefahren zu umschiffen. Eichhörnchen Flizzy assistiert.
Fragen?
Haben Sie Fragen oder Anregungen zum Internet-ABC oder zu einzelnen Themen und Materialien? Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Zusammen Spaß haben – gemeinsam lernen!

Gemeinsam spielen
Nehmen Sie sich die Zeit und spielen Sie einfach mal mit! Zusammen spielen macht Spaß und gibt Aufschluss darüber, was ihrem Kind gefällt und Freude macht. Wer mitmacht, der bekommt auch mit, worum es in einem Spiel geht – und ob das Spiel altersgerecht ist. Achten Sie auf Ihr Kind: Wirkt es angespannt, fasziniert, überfordert oder gelangweilt? Sie erfahren an seinen Reaktionen beim Spielen, was es an einem Spiel besonders schätzt und fasziniert – oder aber ablehnt.
Lernmodul "Online-Spiele - sicher spielen im Internet"
Tauchen Sie im Lernmodul gemeinsam in die Welt der Spiele ein. Auch problematische Aspekte, wie In-App-Käufe oder Spielestress, kommen zur Sprache – hilfreich, um den Nachwuchs aufzuklären und zur Vorsicht aufzufordern und Gefahren zu umschiffen. Eichhörnchen Flizzy assistiert.