Wer die TV-Serie kennt, hat hier keinerlei Probleme mit den beiden Erfinder-Chaoten in die abgedrehte Welt der Comicshow abzutauchen. Jede Spielumgebung beinhaltet einen bestimmten Auftrag, zum Beispiel ein superschnelles Skateboard mit Turboantrieb zu bauen. Unterwegs verstecken sich überall Schrauben und andere Bauteile, sowie zusätzliche Werkzeug-Gimmicks wie Bohrer und Raketenrucksack, die es einzusammeln gilt.

Bei den kleinen Minigames kommt auch der Touchpen zum Einsatz, wenn etwa eine Farbdose geschüttelt und ein Objekt angesprüht wird. Der Humor der Serie wurde vor allem bei den abgedrehten Charakteren, allen voran der zickigen Schwester Candace, gut eingefangen und ins Spielgeschehen übertragen. Wenn das petzende Mädchen etwa von den verrückten Aktionen ihrer Brüder genervt ist, verwandelt sie sich in ein Pac-Man Monster und versucht, die beiden Jungs in einem Minispiel zu erwischen. Leider ist die Sprachausgabe recht knapp ausgefallen, sodass Lesekenntnisse erforderlich sind.

Fazit: Solide Umsetzung der beliebten TV-Trickfilmserie und ein großer Spaß für Fans der beiden Brüder.

Informationen zum Spiel
TitelPhineas und Ferb – Volle Fahrt
Erscheinungsjahr2010
Art des SpielsJump 'n' Run (Springen und Rennen)
SpielgerätNintendo DS
Preis in Euro40,00
Verlag / BildrechteDisney Interactive
Freigabe (USK)ab 6 Jahre
Redaktionelle Bewertung des Internet-ABC
Altersempfehlung8
Spielspaß
Bedienung
Technische Qualität
Gesamtbewertung