Tatort London - Die mysteriösen Fälle von Sherlock & Watson
Gemeinsam mit seinem treuen Gehilfen Dr. Watson bildet Sherlock Holmes wohl das populärste Detektiv-Duo der Literaturgeschichte. 16 mysteriöse Fälle dürfen eifrige Spürnasen in diesem stimmungsvollen Suchbild-Spiel lösen, indem sie zahlreiche Hinweise frei spielen und nach und nach immer mehr Verdächtige ausschließen. Der Weg zum Täter ist allerdings mit ein paar knackigen Wimmel- und Rätsel-Aufgaben gepflastert. Dabei sollen Gehstöcke, Dolche, Taschentücher und Bierkrüge in zahlreichen voll gestopften Bildern ausfindig gemacht und angeklickt werden.
Auch Sherlocks berühmte Pfeife versteckt sich in jeder Such-Szenerie - wer sie findet, bekommt einen Extra-Tipp. Per Lupensymbol schauen Adleraugen noch einmal ganz genau hin, was es in der Piratenbar oder im Büro eines rätselhaften Archäologen so zu entdecken gibt. Toll sind auch die scheinbar identischen Doppel-Suchbilder, bei denen es minimale Unterschiede zu enttarnen gilt. Neben dem großen Versteckspiel kommen auch immer wieder kurzweilige Knobelaufgaben, Puzzles und Schieberätsel zum Einsatz, die die Detektivarbeit sehr abwechslungsreich gestalten. Leider ist die Sprachausgabe nur auf Englisch.
Fazit: Amüsante Detektivarbeit rund ums London des späten 19. Jahrhunderts - für scharfe Augen und kluge Köpfe.
Informationen zum Spiel | |
Titel | Tatort London - Die mysteriösen Fälle von Sherlock & Watson |
Erscheinungsjahr | 2010 |
Art des Spiels | Quiz & Denkspiele |
Spielgerät | Windows |
Preis in Euro | 20,00 |
Verlag / Bildrechte | bhv |
Freigabe (USK) | ohne Altersbeschränkung |
Redaktionelle Bewertung des Internet-ABC | |
Altersempfehlung | 8 |
Spielspaß | |
Bedienung | |
Technische Qualität | |
Gesamtbewertung |