Im Internet darf man nicht jedem vertrauen. Das gilt besonders dann, wenn du Hilfe suchst. Es gibt aber einige Seiten, die sind sicher. Dort finden Kinder mit Problemen Menschen, die ihnen einen Rat geben.

Probleme können zum Beispiel sein:

  • Streit und Stress zu Hause
  • Probleme in der Schule
  • Erwachsene, die dir Angst machen
  • Probleme mit deinem Körper
  • Wenn du immer traurig bist
  • Kinder, die dir Angst machen
  • E-Mails von Fremden, die dir Angst machen …

Geholfen wird Kindern in Not durch Telefongespräche oder E-Mails. Es gibt außerdem die Möglichkeit, sich mit Kindern und Jugendlichen auszutauschen, die auch Probleme haben. Das geschieht in Chats oder Foren, die Moderatoren haben und sicher sind.

Am schnellsten findest du Hilfe per Telefon. Das geht bei einigen Anbietern nur zu bestimmten Uhrzeiten. Für Gespräche über E-Mails, Chats und Foren musst du dich auf der Hilfeseite jeweils anmelden. Dazu brauchst du eine E-Mail-Adresse und legst ein Passwort an. In einigen Chats und Foren darfst du erst ab 16 Jahren mitmachen.

Beachte: Auf die Antworten zu deinen Fragen durch eine E-Mail musst du manchmal mehrere Tage warten. In Chats und Foren siehst du die Antworten zum Teil sofort.

Vier sichere Hilfe-Adressen und ihre Erreichbarkeit

Nummer gegen Kummer – mit Öffnungszeiten

Hier gibt es eine eigene Seite für Kinder und Jugendliche.

JugendNotmail – mit Öffnungszeiten

  • Online-Adresse: www.jugendnotmail.de  
  • Das gibt es hier: Einzel-Online-Beratung, Chat zu Themen, Forum ab 16 Jahren, E-Mail
    - Im Forum kannst du mit anderen deine Probleme ansprechen.
    - Im Themen-Chat geht es um jeweils ein Thema wie zum Beispiel „Neues Schuljahr“.
  • Öffnungszeiten: E-Mails kannst du immer schreiben, Themen-Chats gibt es an bestimmten Tagen und Zeiten. An Foren kannst du immer teilnehmen, wenn du mindestens 16 Jahre alt bist.
  • Themen-Chat: Für Chats musst du dich anmelden, sie finden an bestimmten Tagen ab 19:00 Uhr statt.
  • Forum: Für Foren musst du dich anmelden und mindestens 16 Jahre alt sein.
  • Einzel-Online-Beratung: Für Einzel-Online-Beratung musst du dich anmelden und darfst nicht älter als 19 Jahre alt sein. Du schreibst eine Nachricht und bekommst darauf, sobald es geht, eine Antwort. Damit beginnt dann die Einzelberatung.

Telefonseelsorge – immer erreichbar

Die Telefonseelsorge ist nicht extra für Kinder und Jugendliche gemacht. Du darfst sie aber auch nutzen.

  • Onlineadresse: https://online.telefonseelsorge.de
  • Das gibt es hier: Telefon-Hilfe, E-Mail und Chat rund um die Uhr
  • Öffnungszeiten: Hier kannst du jederzeit anrufen und in den Chat schreiben.
  • Telefon:  0800 / 111 0 111, 0800 / 111 0 222, 0800 / 116 123
  • Chat: Für Chats musst du dich anmelden und dann einen Termin reservieren.
  • E-Mail: Erst musst du dich anmelden, dann kannst du mailen.

JUUUPORT

  • Du hast Stress im Netz? Und du möchtest lieber schreiben statt zu sprechen? JUUUPORT bietet eine anonyme und kostenlose Beratung von Jugendlichen, die extra dafür ausgebildet wurden.
  • Onlineadresse: https://www.juuuport.de/beratung
  • Das gibt es hier: Online-Beratung zu Fragen wie Cybermobbing, Datenklau und anderen Problemen im Internet
  • Chat: Im Beratungsformular (https://www.juuuport.de/beratung/#c237) kannst du dein Problem beschreiben oder deine Frage stellen. Nachdem du deine Frage abgeschickt hast, erhältst du einen Code, mit dem du unter "Anmelden" die Antwort von juuuport einsehen kannst. Notiere dir also am besten direkt Deinen persönlichen Code, sobald er Dir angezeigt wird.
Bitte beachten: Beleidigungen und private Angaben (Adresse, Telefonnummer, Schule) werden nicht veröffentlicht, sondern gelöscht.
absenden
Dein Internet-ABC26.01.202308:47
Hallo 77,
ich merke, dass es dir gerade nicht gut geht. Ich kann verstehen, dass du dich in der Situation allein fühlst, wenn du Probleme mit Familie und Freunden hast, den diese Personen sollten dich von allen am besten verstehen können. Doch denke immer daran: Du bist nicht allein! Du kannst immer Hilfe bei der Nummer gegen Kummer finden:

www.nummergegenkummer.de/kinder-und-jugendtelefon.html

Telefon: 116 111

Öffnungszeiten: Montags bis samstags von 14 bis 20 Uhr

Mittwochs bis donnerstags von 14 bis 18 Uhr kannst du live chatten. Dafür musst du dich vorher anmelden auf https://www.nummergegenkummer.de/onlineberatung/#/

E-Mail: E-Mails schreiben kannst du immer. Wie beim Chatten, musst du dich vorher anmelden (siehe Link oben).


Liebe Grüße und alles Gute.
Sissy21.01.202309:03
Ich mag nicht mehr zuhause ist alles blöd, in der schule lerne ich nur mehr und zuhause. und meine beiden freundinnen sind egoistisch und nutzen mich nur aus für meine süßichkeiten die ich immer dabei habe. ICH MAG NICHT MEHR! buhhuu
Dein Internet-ABC23.01.202312:54
Hallo Sissy, ich kann verstehen, dass du dich in der Situation allein fühlst, wenn du Probleme zuhause und mit anderen Kindern hast. Doch denke immer daran: Du bist nicht allein – und es gibt viele tolle Menschen, die du noch kennenlernen kannst! Du kannst immer Hilfe bei der Nummer gegen Kummer finden:

www.nummergegenkummer.de/kinder-und-jugendtelefon.html

Telefon: 116 111

Öffnungszeiten: Montags bis samstags von 14 bis 20 Uhr

Mittwochs bis donnerstags von 14 bis 18 Uhr kannst du live chatten. Dafür musst du dich vorher anmelden auf https://www.nummergegenkummer.de/onlineberatung/#/

E-Mail: E-Mails schreiben kannst du immer. Wie beim Chatten, musst du dich vorher anmelden (siehe Link oben).

Liebe Grüße und alles Gute.
Emely21.01.202307:55
Ich hahe machmal kummer mt meihnen Freundej
Dein Internet-ABC23.01.202312:52
Hallo Emely, ich kann verstehen, dass du dich in der Situation allein fühlst, wenn du Probleme mit anderen Kindern hast. Doch denke immer daran: Du bist nicht allein! Du kannst immer Hilfe bei der Nummer gegen Kummer finden:

www.nummergegenkummer.de/kinder-und-jugendtelefon.html

Telefon: 116 111

Öffnungszeiten: Montags bis samstags von 14 bis 20 Uhr

Mittwochs bis donnerstags von 14 bis 18 Uhr kannst du live chatten. Dafür musst du dich vorher anmelden auf https://www.nummergegenkummer.de/onlineberatung/#/

E-Mail: E-Mails schreiben kannst du immer. Wie beim Chatten, musst du dich vorher anmelden (siehe Link oben).

Liebe Grüße und alles Gute.
hansir17.01.202310:14
isch lieben dieser epp
lily17.01.202308:19
Ich habe Angst vor Hunden
Rainbow17.01.202308:19
Ich lerne viel aber meine Noten sind trotzdem sehr schlecht
erenKOhahaha16.01.202320:37
Mein Bruder ist so süchtig nach Kirby dass ich wünschte es gäb ihn nicht!
Dein Internet-ABC16.01.202310:51
Hallo Cami, ich merke, dass es dir gerade nicht gut geht. Ich kann verstehen, dass du dich in der Situation allein fühlst, wenn du Probleme mit Familie und Freunden hast, den diese Personen sollten dich von allen am besten verstehen können. Doch denke immer daran: Du bist nicht allein! Du kannst immer Hilfe bei der Nummer gegen Kummer finden:

www.nummergegenkummer.de/kinder-und-jugendtelefon.html

Telefon: 116 111

Öffnungszeiten: Montags bis samstags von 14 bis 20 Uhr

Mittwochs bis donnerstags von 14 bis 18 Uhr kannst du live chatten. Dafür musst du dich vorher anmelden auf https://www.nummergegenkummer.de/onlineberatung/#/

E-Mail: E-Mails schreiben kannst du immer. Wie beim Chatten, musst du dich vorher anmelden (siehe Link oben).


Liebe Grüße und alles Gute.
Sophie07.01.202300:43
Ich fühle mich unglaublich allein und habe Angst vor mir selbst
Dein Internet-ABC09.01.202308:40
Hallo Sophie,

vielen Dank für deinen Kommentar. Hast du schon versucht, mit einem Erwachsenen darüber zu reden? Wir möchten dir außerdem gerne die "Nummer gegen Kummer" empfehlen. Dort kannst du dich direkt mit geschulten Menschen austauschen und dir Tipps holen, wie du mit deinen Gedanken umgehen kannst.

Nummer gegen Kummer – mit Öffnungszeiten

Hier gibt es eine eigene Seite für Kinder und Jugendliche.

- Online-Adresse: www.nummergegenkummer.de/kinder-und-jugendtelefon.html
- Das gibt es hier: Telefon-Hilfe, E-Mail und Chat. Toller Erklärfilm dazu, wie alles geht!
- Öffnungszeiten: Montags bis samstags von 14 bis 20 Uhr
- Telefon: 116 111
- Chat: Mittwochs bis donnerstags von 14 bis 18 Uhr kannst du live chatten. Dafür musst du dich vorher anmelden auf https://www.nummergegenkummer.de/onlineberatung/#/
- E-Mail: E-Mails schreiben kannst du immer. Wie beim Chatten, musst du dich vorher anmelden (siehe Link oben).

Liebe Grüße und alles Gute!
leona29.01.202323:09
warum hast du angst vor dir selbst
M-Anna06.01.202323:50
Hallo meine Eltern wollen sich scheiden lassen das macht mich echt traurig. Ich kann Abends nicht einschlafen weil ich nicht weiß wie ich mit der Sache umgehen soll. Kann mir bitte jemand Ratschläge geben.
Dein Internet-ABC09.01.202308:37
Hallo M-Anna,

vielen Dank für deinen Kommentar. Ich kann gut verstehen, dass du traurig bist, denn in der Familie ist sehr wichtig, dass es allen gut geht. Wenn sich in der Familie etwas ändert kann das sehr schwer sein. Wir möchten dir daher gerne die "Nummer gegen Kummer" empfehlen. Dort kannst du dich direkt mit geschulten Menschen austauschen und dir Tipps holen, wie du in so einem Fall am besten reagieren kannst. Und auch, wie du dich gegen fiese Sprüche zur Wehr setzen kannst. Achte auf dich!

Hier gibt es eine eigene Seite für Kinder und Jugendliche:

Online-Adresse: www.nummergegenkummer.de/kinder-und-jugendtelefon.html

Telefon: 116 111

Chat: Mittwochs bis donnerstags von 14 bis 18 Uhr kannst du live chatten. Dafür musst du dich vorher anmelden auf

https://www.nummergegenkummer.de/onlineberatung/#/

E-Mail: E-Mails schreiben kannst du immer. Wie beim Chatten, musst du dich vorher anmelden (siehe Link oben).

Liebe Grüße!