Wunschzettel fürs Internet
Was würdest du am Internet verbessern, damit es für Kinder und Jugendliche besser geeignet ist? In einer australischen Studie wurden weltweit 709 Kinder dazu befragt.

Kinder und Jugendliche haben sehr unterschiedliche Probleme in Sachen Internet: Einige von ihnen kamen gar nicht ins Netz. Sie hatten entweder keinen Strom, keine Internetverbindung oder keinen Computer.
Fast die Hälfte aller Menschen auf der Welt hat aber Zugang zum Internet. Darunter sind ungefähr eine Milliarde Kinder. Diese Zahl sieht so aus: 1.000.000.000.
Das haben sich Kinder und Jugendliche in der Studie gewünscht:
- Kinder und Jugendliche sollten leichter Zugang zum Internet erhalten
- Es sollte mehr Inhalte für Kinder geben
- Mädchen und Jungen sollten gleich viel ins Internet dürfen
- Auch an Kinder mit Behinderung, zum Beispiel blinde oder gehörlose Kinder, sollte gedacht werden
- Die Inhalte sollten in einer verständlichen Sprache sein
- Eltern sollten mehr Ahnung vom Internet haben und ihre Kinder sollten mit ihnen darüber reden können
- Kinder sollten mehr Privatsphäre auf den Internetseiten haben
- Kinder sollten im Internet mehr Privatsphäre vor ihren Eltern haben
- Kinder sollten im Internet sicher vor fremden Personen sein, die ihnen schaden wollen
- Die Informationen im Netz sollten wahr sein
Was möchtet ihr am Internet verbessern? Wie findet ihr die Wünsche der anderen Kinder?
Frag uns!
Hallo! Hast du Fragen zu Computer und Internet? Schreib uns gerne!
- Programmieren – Geheimnisse der Computersprache
- Tennis for Two – das erste Computerspiel der Welt
- Menschen mit Computergehirnen – gibt es das?
- Was ist ein Shitstorm?
- Was sind Sinnfluencer?
- Wenn Kinder-Influencer posten – ein lustiges Hobby oder Kinderarbeit?
- Erpressung über Snapchat: So schützt man sich davor
- Wann wird man von Twitter ausgeschlossen?
- 2022
- Wunschzettel fürs Internet
- Flinke Finger mit dem Smartphone
- Black Friday – nachhaltig einkaufen, geht das?
- Ein Mittel gegen Fake News
- Bunt sind schon die Wälder – wohin mit dem Laub?
- Was steckt hinter "Phubbing"?
- Das sind die TOMMI-Sieger 2021
- Mit Superkraft und Sonnenschein – Tag der Kinderseiten 2021
- TOMMI-Preisverleihung 2021
- So lange dürfen Kinder in China im Internet spielen
- Mit Suchmaschinen auf Schatzsuche
- Roboter Veera hilft bei der Büchersuche
- Was ist ein Lebensmitteldrucker?
Frag uns!
Hallo! Hast du Fragen zu Computer und Internet? Schreib uns gerne!
- Programmieren – Geheimnisse der Computersprache
- Tennis for Two – das erste Computerspiel der Welt
- Menschen mit Computergehirnen – gibt es das?
- Was ist ein Shitstorm?
- Was sind Sinnfluencer?
- Wenn Kinder-Influencer posten – ein lustiges Hobby oder Kinderarbeit?
- Erpressung über Snapchat: So schützt man sich davor
- Wann wird man von Twitter ausgeschlossen?
- 2022
- Wunschzettel fürs Internet
- Flinke Finger mit dem Smartphone
- Black Friday – nachhaltig einkaufen, geht das?
- Ein Mittel gegen Fake News
- Bunt sind schon die Wälder – wohin mit dem Laub?
- Was steckt hinter "Phubbing"?
- Das sind die TOMMI-Sieger 2021
- Mit Superkraft und Sonnenschein – Tag der Kinderseiten 2021
- TOMMI-Preisverleihung 2021
- So lange dürfen Kinder in China im Internet spielen
- Mit Suchmaschinen auf Schatzsuche
- Roboter Veera hilft bei der Büchersuche
- Was ist ein Lebensmitteldrucker?