Internationaler Frauentag am 8. März!
Alle Menschen haben die gleichen Rechte. Daran erinnert der Internationale Frauentag. Und – warum muss man daran erinnern? Weil Frauen und Mädchen bei einigen Dingen immer noch schlechter behandelt werden.

Es gibt immer noch Länder, in denen Mädchen nicht zur Schule gehen dürfen. Frauen dürfen nicht in allen Ländern Autofahren oder studieren.
In Deutschland gilt: Frauen und Männer müssen für dieselbe Arbeit das gleiche Geld bekommen. So steht es in unseren Gesetzen.
Aber: Immer noch ist es so, dass Frauen oft weniger Geld als die Männer bekommen. Von Frauen wird auch oft erwartet, dass sie sich gleichzeitig um ihre Kinder kümmern können und arbeiten gehen.
Vor über hundert Jahren haben Frauen in den USA das erste Mal einen "Frauentag" ausgerufen. Die Frauen damals wollten wählen dürfen, so wie die Männer. Darum haben sie gestreikt und demonstriert. Heute dürfen Frauen in Deutschland und vielen Ländern wählen. In manchen Ländern dürfen sie das aber immer noch nicht.
Dabei gelten auf der ganzen Welt die Menschenrechte. In den Menschenrechten steht, dass alle Menschen die gleichen Rechte haben sollen – egal welchem Geschlecht sie angehören. Man kann sagen: Vielen Frauen auf der Welt geht es schon besser. Ganz gerecht ist die Macht zwischen Männern und Frauen aber noch nicht verteilt.
Übrigens: Ein gesetzlicher Feiertag ist der Internationale Frauentag in Deutschland bisher nur in Berlin und Mecklenburg-Vorpommern.
Findest du den Internationalen Frauentag wichtig?
Sende Grüße an tolle Frauen zum Internationalen Frauentag!
- Das Internet-ABC wird 20 Jahre alt!
- Gewinnspiel-Chaos in New York wegen begehrter Spielkonsolen
- Warum FIFA23 erst ab 12 Jahren erlaubt ist
- Welches Wort wird das Jugendwort des Jahres 2023?
- Menschen in Europa fordern Maßnahmen gegen Falschmeldungen
- "Jedes Kind braucht eine Zukunft!"– Weltkindertag 2023
- Warntag 2023: Was Kinder wissen sollten
- Roboter mit Künstlicher Intelligenz bauen einen Staudamm aus dem 3D-Drucker
Frag uns!
Hallo! Hast du Fragen zu Computer und Internet? Schreib uns gerne!
- Das Internet-ABC wird 20 Jahre alt!
- Gewinnspiel-Chaos in New York wegen begehrter Spielkonsolen
- Warum FIFA23 erst ab 12 Jahren erlaubt ist
- Welches Wort wird das Jugendwort des Jahres 2023?
- Menschen in Europa fordern Maßnahmen gegen Falschmeldungen
- "Jedes Kind braucht eine Zukunft!"– Weltkindertag 2023
- Warntag 2023: Was Kinder wissen sollten
- Roboter mit Künstlicher Intelligenz bauen einen Staudamm aus dem 3D-Drucker
Frag uns!
Hallo! Hast du Fragen zu Computer und Internet? Schreib uns gerne!