Ene mene Mikrofon...

Das praxisbezogene Fortbildungsangebot richtet sich an ErzieherInnen und umfasst zwei Seminartage (jeweils 9 – 17 Uhr).
Thematische Schwerpunkte sind z.B.:
• Methodenbausteine, Orientierungshilfen und Materialien zum sprachförderlichen Einsatz von Medien
• Grundlagen des Umgangs mit dem Computer, Tablet, Fotoapparat, Mikrofon und kreative Nutzungsmöglichkeiten
• Grundlagen und Gestaltungsmöglichkeiten von Word und PowerPoint
Die Veranstaltungen werden vom Blickwechsel e.V. - Verein für Medien- und Kulturpädagogik - durchgeführt.
Die Sockelfinanzierung der Fortbildung übernimmt die Brema. Der Eigenanteil für die Fortbildung beträgt pro Person 50,- Euro.
0421/792 69 68 oder per E-Mail an
Susanne.Roboom@blickwechsel.
Susanne.Roboom@blickwechsel.