Cybermobbing – kein Spaß!
Wenn jemand beim Mobben zuschaut…
Mobbing kann mit scheinbar harmlosen Dingen beginnen. Im Laufe der Zeit wird es richtig schlimm. Frühes Einschreiten kann Mobbing verhindern. Stoppe unfaires Verhalten von Anfang an!
Klicke oder tippe auf das Pluszeichen (+) der einzelnen Bilder und schau, welcher Tipp sich dahinter verbirgt!
Du siehst, wie jemand beleidigt, geärgert oder bloßgestellt wird? Beteilige dich nie an solchen Aktionen. Auch nicht, wenn es anfangs eher lustig erscheint.
Greife ein, wenn Mobbing stattfindet. Hilf dem Betroffenen, indem du ihm zur Seite stehst. Informiere einen Erwachsenen, zum Beispiel deine Eltern oder einen Lehrer.
Streiten ja - aber fair!
Hast du Streit mit jemandem? Gelegentliches Streiten und Konflikte austragen ist in Ordnung und gehört dazu. Solange es fair und respektvoll abläuft. Tauscht euch aus, diskutiert und schließt Kompromisse. Oder geht euch aus dem Weg. Aber bleibt fair!
Solltet ihr nicht weiterkommen und der Ton heftiger werden, zieht jemanden hinzu. Mit einem Vermittler, zum Beispiel einem Erwachsenen oder einem älteren Schüler, könnt ihr gemeinsam nach Lösungen suchen.