Datenschutz - das bleibt privat!
Welche Daten gehen nur dich etwas an?
In Sozialen Netzwerken sind oft alle persönlichen Angaben von dir auf „Grün“ oder „sichtbar“ gestellt. Das heißt: Sie sind für jeden anderen Nutzer sichtbar. Überlege, welche Angaben du lieber auf Rot stellst - also lieber ausschalten solltest.
Richtig. Solche Bilder von sich sollte man nicht veröffentlichen. Es kann einem später echt peinlich sein.
Nicht richtig. Überlege noch einmal!
Gut gemacht. Percy hat seinen vollständigen Namen nicht veröffentlicht. Nur der Vorname oder ein Spitzname ist okay.
Leider falsch.
Jawohl. Schließlich soll doch nicht jeder deine Adresse kennen! Es reicht eine ungefähre Angabe, zum Beispiel „Schwarzwald“ oder „Sauerland“.
Nein, nicht richtig. Versuche es noch einmal!
Bravo. Bei manchen E-Mail-Adressen lässt sich vielleicht nicht gleich auf eine Person schließen. Trotzdem ist es besser, sie geheim zu halten. Ansonsten erhältst du unnötig viel oder unangenehme Post.
Das war leider falsch.
Richtig. Dein Geburtsdatum solltest du geheim halten.
Das stimmt nicht.
Richtig. Dein Hobby kannst du ruhig angeben.
Leider falsch.
Ja, das Lieblingsessen zu erwähnen, ist auch in Ordnung.
Falsch. Probiere es noch einmal!
Richtig. Denn über den Namen und Ort deiner Schule oder deines Vereins kannst du gefunden werden. Sei vorsichtig!
Das ist leider nicht richtig.