Kinderrechte
Braunes Holzwerkzeug auf weisser Oberfläche; Bild: Tingey Injury Law Firm auf Unsplash

Kinderrechte

18 Beiträge
Name nicht vergeben
Name und Avatar ändern
Hallo 🙋‍♀️

👩‍🍼👩‍🦯💃

Diesen Beitrag kommentieren
Name nicht vergeben
Name und Avatar ändern
Emelie

Ich finde, dass es richtig schlimm ist, wenn Kinderrechte nicht gut behandelt werden.

Diesen Beitrag kommentieren
Name nicht vergeben
Name und Avatar ändern
Delfin

Ich habe in der Schule das Thema Kinderrechte und finde es cool das wir solche Rechte haben.

Diesen Beitrag kommentieren
Name nicht vergeben
Name und Avatar ändern
ILF

Wieso gibt es eigentlich nicht Erwachsenrechte oder so?

Internet-ABC

Hallo ILF, es gibt viele Rechte, die auch für Erwachsene gelten. Diese Rechte stehen oft in internationalen Abkommen und nationalen Gesetzen. Es gibt auch Rechte in der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte der Vereinten Nationen. Während allgemeine Menschenrechte für alle Menschen gelten, berücksichtigen Kinderrechte die besondere Situation von Kindern und Jugendlichen: Sie brauchen besonderen Schutz.

Hier findest du weitere Informationen zum Weltkindertag und Kinderrechten.

Diesen Beitrag kommentieren
Name nicht vergeben
Name und Avatar ändern
Eddie

Was sind Kinderrechte?

Internet-ABC

Hallo Eddie, Kinderrechte sind Rechte für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren. Diese Rechte stehen in der UN-Kinderrechtskonvention. Die Generalversammlung der Vereinten Nationen hat sie am 20. November 1989 verabschiedet.

Die Konvention hat 54 Artikel und mehrere Zusatzprotokolle. Diese regeln verschiedene Dinge, die für Kinder wichtig sind. Die Kinderrechte beruhen auf folgenden Grundsätzen:

Alle Kinder haben die gleichen Rechte, egal wo sie herkommen, was sie glauben oder wie sie aussehen.
Das Wohl des Kindes muss bei allen Entscheidungen, die Kinder betreffen, an erster Stelle stehen.
Jedes Kind hat das Recht auf Leben, Überleben und Entwicklung.
Kinder haben das Recht, in allen Angelegenheiten, die sie betreffen, gehört zu werden und ihre Meinung einzubringen. 

Diese Rechte sollen dafür sorgen, dass Kinder sicher und gut aufwachsen können.

Möchtest du mehr zum Thema Kinderrechte lernen? Dann schau dir doch mal unseren Themenmonat Kinderrechte  an!

Diesen Beitrag kommentieren
Name nicht vergeben
Name und Avatar ändern
Chicken gut

Warum braucht man Kinderrechte?

NOt im Anonym

Na ja, damit du als Kind was darfst.

Emelie

Und wenn du keine Kinderrechte hast, müsstest du vielleicht in Armut leben oder noch schlimmer.

Diesen Beitrag kommentieren
Name nicht vergeben
Name und Avatar ändern
Lolly Pop 🍭

Peace KINDERRECHTE

Diesen Beitrag kommentieren
Name nicht vergeben
Name und Avatar ändern
Lolly Pop 🍭

Ich bin für mehr Kinderrechte 👍🙋‍♀️

Carlol

Ich auch, vor allem was Jugendschutz angeht 👍.

Diesen Beitrag kommentieren
Name nicht vergeben
Name und Avatar ändern
nina

Seit wann gibt es Kinderrechte?

Internet-ABC

Hallo nina, die Kinderrechte gibt es seit 1989. Damals haben die Vereinten Nationen (UN) die UN-Kinderrechtskonvention verabschiedet. Die Konvention ist ein Abkommen, das festlegt, welche Rechte Kinder weltweit haben. Sie wurde am 20. November 1989 in New York angenommen und ist seitdem von vielen Ländern, darunter auch Deutschland, ratifiziert worden.

Die UN-Kinderrechtskonvention schützt Kinder in vielen Bereichen, zum Beispiel mit dem

Recht auf Schutz vor Gewalt, Missbrauch und Ausbeutung.
Recht auf Bildung und eine gute Entwicklung.
Recht auf Freizeit und Spiel.
Recht auf Gesundheit und einen guten Zugang zu medizinischer Versorgung.

Die Kinderrechte wurden geschaffen, damit jedes Kind die gleichen grundlegenden Rechte und Schutzmöglichkeiten hat. Mehr dazu gibt es im Themenmonat Kinderrechte.

Diesen Beitrag kommentieren
Name nicht vergeben
Name und Avatar ändern
Spaßvogel

Bis wann gelten für uns diese Kinderrechte?🫠

Internet-ABC

Hallo Spaßvogel! Wie alt oder besser jung muss ein Mensch sein, damit er ein Kind ist und von der Kinderrechtskonvention geschützt wird? Das ist in der Kinderrechtskonvention (Artikel 1) festgelegt. Dort steht: Normalerweise gelten Menschen bis 18 Jahre als Kinder. Eine Ausnahme gibt es aber: Wenn ein Land festlegt, dass bei ihm Menschen schon früher als Erwachsene gelten.

Möchtest du mehr zum Thema Kinderrechte lernen? Dann schau dir doch mal unseren Themenmonat Kinderrechte und unsere Linktipps Kinderrechte und Grundrechte an!

Diesen Beitrag kommentieren
Name nicht vergeben
Name und Avatar ändern

🖐🏼 Hast du eine Frage zum Thema Kinderrechte?

Schreib sie auf diese Pinnwand. Wir versuchen, alle Anfragen so schnell wie möglich zu beantworten.

Liebe Grüße!

Dein Internet-ABC

Hast du in der Schule von Kinderrechten gehört?

Neueste Beiträge

Bohdan

Ich liebe lesen.

Gol

Ich lese gerne Herr der Ringe.🤨🤔🙂

kim