Programmieren
Ein Computerbildschirm mit einem Haufen Code darauf; Bild: Chris Ried auf Unsplash

Programmieren

33 Beiträge
Name nicht vergeben
Name und Avatar ändern
wisswiss

Wie viele Programmiersprachen gibt es?

Internet-ABC

Es gibt sehr viele Programmiersprachen. Die genaue Anzahl ist schwer zu bestimmen, da ständig neue Sprachen entwickelt werden und ältere Sprachen nicht mehr benutzt werden. Es gibt aber Hunderte von Programmiersprachen. Sie wurden für verschiedene Zwecke und Plattformen entwickelt. Dazu gehören weit verbreitete Sprachen wie Java, Python und C++. Aber auch spezialisierte Sprachen für bestimmte Anwendungen oder Bereiche. 

Diesen Beitrag kommentieren
Name nicht vergeben
Name und Avatar ändern
Nik

Wo kann man Programmieren lernen?

Internet-ABC

Wie man Seiten oder Spiele programmiert, erfährst du in unseremPodcast “Nachgefragt” und in unserem Themenmonat Programmieren. Viel Spaß beim Anhören und Lesen! 😉

Diesen Beitrag kommentieren
Name nicht vergeben
Name und Avatar ändern
Cris

Habt ihr schon einmal etwas programmiert?

Diesen Beitrag kommentieren
Name nicht vergeben
Name und Avatar ändern
Hanna

Was haben Mathematiker mit Computern zutun?

Internet-ABC

Hallo Hanna, Mathematikerinnen und Mathematiker helfen dabei, Algorithmen zu entwickeln und geheime Daten zu verschlüsseln (zum Beispiel beim Online-Banking). Auch Simulationen, wie Wetterkarten werden mit mathematischen Modellen erstellt. Viele Daten zu analysieren und Muster zu erkennen, wie KI es tut, ist ebenfalls ein Teilbereich der Mathematik. Mathematik und Computer sind also eng miteinander verknüpft.

Diesen Beitrag kommentieren
Name nicht vergeben
Name und Avatar ändern
Fee

Wie programmiert man?

Internet-ABC

Hallo Fee, wie man Seiten oder Spiele programmiert, erfährst du in unserem Podcast “Nachgefragt” und in unserem Themenmonat Programmieren

Diesen Beitrag kommentieren
Name nicht vergeben
Name und Avatar ändern
Freches Meerschweinchen

An Schulen soll es mehr Technik und mehr Medien geben!📲👩‍🏫📠

Hola Amigo

Liebes Freches Meerschweinchen, an Schulen braucht man keine Technik oder Medien. In der Schule geht es ums Lernen und, dass du was im Leben erreichen kannst.📖 Ich finde Fortbildung sehr wichtig. Und nein, ich bin kein Erwachsener oder Lehrer, aber Schule sollte mehr Kindern Spaß machen. Liebe Grüße, Hola Amigo

Tikaani

Na ja, man könnte schon mal mehr Geld für neue Medien in Schulen ausgeben…

OMG

Bei uns gibt es eine Technik-AG. (…)

*Dein Internet-ABC: Hallo OMG, danke dir! 😊 Wir haben deine Schule herausgekürzt, denn persönliche Informationen sollten vor Fremden im Internet privat (geheim) bleiben.🤫 Mehr dazu erfährst du im Themenmonat Datenschutz. Wir wünschen dir viel Spaß beim Kommentieren und Surfen!

Bert ert lert

Genau.

schlaue maus

Wir haben an unserer Schule zwar iPads aber nutzen die nur sehr selten. Schulen brauchen keine Technik! In der Schule lernt man Lesen, Schreiben und Rechnen.

johokokonuss

Das ist richtig 👍.

Diesen Beitrag kommentieren
Name nicht vergeben
Name und Avatar ändern
Fan Girl

Hilft es, wenn man etwas Programieren will, ein Buch über Programmierung zu lesen 📖?

Internet-ABC

Hallo Fan Girl, ein Buch über Programmierung ist gut, wenn du etwas programmieren lernen möchtest! Es gibt viele Bücher, die Schritt für Schritt erklären, wie man mit verschiedenen Programmiersprachen arbeitet und eigene Projekte umsetzt. Bücher sind oft gut strukturiert und erklären Dinge ausführlicher. So kannst du die Grundlagen besser verstehen. Am Anfang ist es gut, wenn du lernst, wie Programmieren funktioniert. Dann kannst du besser verstehen, wie ein Programm aufgebaut ist.

Aber du musst auch üben. Am besten lernt man Programmieren, indem man es selbst macht. In vielen Büchern gibt es Übungen oder Projekte, die man selbst umsetzen kann. So kann man das Gelernte direkt anwenden. Man kann sich auch mit anderen austauschen, zum Beispiel in Online-Tutorials oder Programmier-Communities. Mehr dazu erfährst du im Themenmonat Programmieren.

Diesen Beitrag kommentieren
Name nicht vergeben
Name und Avatar ändern
Programmierer

Programmiert ihr auch? Und wenn, mit was? Ich programmiere sehr gerne. Ist einer von euch schon Profi? Ich noch nicht.😄

Vaiana

Das ändert sich bestimmt.👎-👍

Diesen Beitrag kommentieren
Name nicht vergeben
Name und Avatar ändern
Fauli

Was war die erste Programmiersprache der Welt?

Internet-ABC

Hallo Fauli, das ist eine spannende Frage! Die erste Programmiersprache war eine Art Geheimschrift, mit der Menschen Maschinen Befehle gegeben haben.  

Im Jahr 1843 hat eine Frau namens Ada Lovelace die erste Anleitung für eine Maschine geschrieben. Die Maschine hieß "Analytical Engine", das bedeutet "Analytische Maschine". Sie hat der Maschine erklärt, wie sie schwierige Rechnungen lösen kann.

Später haben Menschen Sprachen erfunden, die wie Rätsel oder Code funktionieren. Eine Programmiersprache hieß Plankalkül (1945). Sie wurde in Deutschland erfunden. Eine andere hieß Fortran (1957). Sie wurde vor allem für Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler gemacht.

Man kann also sagen, dass Ada Lovelace die erste Programmiererin war, und sie hat den Anfang geebnet, damit wir heute Spiele spielen und Apps nutzen können! 🖥️😊 Mehr dazu kannst du in unserem Themenmonat Programmieren nachlesen. Liebe Grüße!

Diesen Beitrag kommentieren
Name nicht vergeben
Name und Avatar ändern
Fossil

Ab wann ist überhaupt Scratch?

Internet-ABC

Scratch ist eine einfache Programmiersprache für Kinder und Anfänger. Damit können sie auf kreative Weise lernen, wie man Programme schreibt. Sie wurde 2007 von Mitchel Resnick und seinem Team am MIT Media Lab entwickelt.

Was ist das Besondere an Scratch?
Du baust Programme, indem du Bilder und Blöcke zusammenfügst. Du musst nicht tippen. Diese Blöcke passen zusammen wie Puzzleteile.
Du kannst damit Spiele, Animationen und Geschichten machen und sie mit anderen teilen.
Auch für Kinder, die gerade erst anfangen, sich mit Computern und Programmieren zu beschäftigen, ist es einfach zu verstehen.

Scratch eignet sich für Kinder und Jugendliche ab 8 Jahren. Aber auch Erwachsene können damit Spaß haben. 😊 Wie man Seiten oder Spiele programmiert, erfährst du in unserer Podcast-Folge “Wie kann man Programmieren lernen?”.

schlaue maus

Scretch ist für Kinder hat also keine Alters Beschränkung!

Diesen Beitrag kommentieren
Name nicht vergeben
Name und Avatar ändern

🖐🏼 Hast du eine Frage zum Thema Programmieren?

Schreib sie auf diese Pinnwand. Wir versuchen, alle Anfragen so schnell wie möglich zu beantworten.

Liebe Grüße!

Dein Internet-ABC

Was würdest du gerne programmieren?

Neueste Beiträge

Bohdan

Ich liebe lesen.

Gol

Ich lese gerne Herr der Ringe.🤨🤔🙂

kim