Wer hat die Künstliche Intelligenz erfunden?
Suche nach ...
Künstliche Intelligenz
Ich bin gegen KI, nachdenken finde ich viel besser.
PS: Ich liebe ja Wissenssendungen und es gibt ein paar tolle wie zum Beispiel Woozle Goozle, Checker Tobi, Checkerin Marina und noch viele andere. Könntet ihr vom Internet-ABC vielleicht mal Bestenlisten machen. 😀
KI kann sehr nützlich sein, aber man sollte eines beachten: Man sollte KI nicht zum Hausaufgaben lösen nehmen. Nur zur Hilfe.
Was macht eine Künstliche Intelligenz?
Hallo gaga, wir haben eine ähnliche Frage dazu schon beantwortet. Schau dir dazu einmal diesen Beitrag auf der Digitalen Pinnwand an. Wenn du noch Fragen hast, kannst du die Suchleiste ganz oben auf dieser Seite der Digitalen Pinnwand nutzen. Damit findest du schnell Antworten und siehst, was andere Kinder schon gefragt haben. Probier es mal aus! 😊
Wofür braucht man KI?
Liebes Internet-ABC, ich weiß nicht, was Künstliche Intelligenz ist und würde mich daher freuen, wenn ihr mir eine Rückmeldung geben würdet.
Hallo ILF, wir haben eine ähnliche Frage dazu schon beantwortet. Schau dir dazu einmal diesen Beitrag auf der Digitalen Pinnwand an. Wenn du noch Fragen hast, kannst du die Suchleiste ganz oben auf dieser Seite der Digitalen Pinnwand nutzen. Damit findest du schnell Antworten und siehst, was andere Kinder schon gefragt haben. Probier es mal aus! 😊
Ab wie viel Jahren ist die KI?
Die Altersbeschränkungen hängen von der KI ab. Grundsätzlich sollten Chatbots und Sprachassistenten frühestens ab 13 Jahren und nur mit den Eltern zusammen ausprobiert werden. Warum das so? Deine persönlichen Daten, wie dein Name und deine Adresse, sollen sicher bleiben. Und manche Inhalte im Internet sind nicht für Kinder geeignet. Altersbeschränkungen helfen dir, dich vor solchen Gefahren zu schützen.
Das ist wichtig!
Liebes Internet ABC, ich möchte wissen ob man KI schon so programmieren kann, dass sie sich genau so wie ein Mensch verhält. Ich würde mich über eine Antwort freuen.🤗
Im Moment können wir Künstliche Intelligenz (KI) so programmieren, dass sie sich ähnlich wie Menschen verhält. Sie ist aber noch nicht in der Lage, sich genau wie ein Mensch zu verhalten. KI ist sehr gut darin, Muster in Daten zu erkennen und Vorhersagen zu treffen. KI hat aber keine echten Gefühle oder Bewusstsein. Die Forschung in diesem Bereich ist sehr aktiv, und es gibt immer wieder Fortschritte.
Danke für die Antwort.😊
Wer hat schon mal für Hausaufgaben KI verwendet ?
Ich.
Nein, ich lerne lieber selbst 📚.
Ich irgendwie noch nie.
Die Hausaufgaben selbst zu machen, ist wichtig, um wirklich zu verstehen, wie zum Beispiel Mathematik funktioniert. Stell dir vor, du spielst ein Spiel. Wenn du es selbst spielst, lernst du die Regeln besser und weißt, wie man gewinnt. Genauso ist es mit Mathe. Wenn du deine Hausaufgaben selbst machst, verstehst du besser, wie man Probleme löst. KI kann dir zwar Tipps geben, aber das eigene Lernen macht dich langfristig schlauer. Und das gibt dir mehr Selbstvertrauen - ein Leben lang!
Schaue dir doch gerne mal unseren Hausaufgabenhelfer an. Hier findest du für die meisten Fächer ganz viele interessante Linktipps😊! Wenn du für die Schule auch mal nach etwas bestimmten im Internet suchen musst, kann dir auch unser Recherche-Ratgeber helfen🙂.
Ich habe es vor.
Was meint ihr dazu?
Hallo Liliane, danke dir! 😊 Wir haben deinen Namen gekürzt, denn persönliche Informationen sollten vor Fremden im Internet privat (geheim) bleiben.🤫 Mehr dazu erfährst du im Themenmonat Datenschutz.
Wir wünschen dir viel Spaß beim Kommentieren und Surfen!
🖐🏼 Hast du eine Frage zum Thema Künstliche Intelligenz?
Schreib sie auf diese Pinnwand. Wir versuchen, alle Anfragen so schnell wie möglich zu beantworten.
Liebe Grüße!
Dein Internet-ABC
Hallo a., Künstliche Intelligenz hat sich über viele Jahre entwickelt. Es gibt nicht eine Erfinderin oder einen Erfinder, der KI entwickelt hat. Viele Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler haben über eine lange Zeit an KI gearbeitet, um sie weiter zu entwickeln. Der Mathematiker Alan Turing erfand in den 1930er Jahren die Turingmaschine, die in der Lage war, selbstständig zu lesen und Dinge zu übersetzen. Das war sogar, bevor es den Computer gab. So gilt Turing als einer der ersten, die ein Gerät entwickelten, dass selbstständig arbeiten konnte. Auch trugen unter vielen der Informatiker Geoffrey Hinton und der Informatiker John McCarthy sehr zur Entwicklung von KI bei. Als einer der ersten benutzte John McCarthy mit seinem Team den Begriff der “Künstlichen Intelligenz”.