Erklärvideo: Was ist das Urheberrecht?

Informationen über Urheber und Werke zum Nachlesen

Teilst du manchmal Bilder, Texte oder Musik von anderen mit deinen Freunden? Dann solltest du über das Urheberrecht Bescheid wissen. Du weißt nicht, was das ist? Keine Sorge. In diesem Video lernst du die wichtigsten Regeln im Überblick kennen. Los geht´s!

Wenn jemand etwas Eigenes erschafft, ist das ein Werk. Ein gemaltes Bild, ein Foto, ein Text oder ein Musikstück können alle ein Werk sein.

Die Person, die das Werk gemacht hat, nennt man Urheber. Alle können Urheber sein, auch du.

Im deutschen Gesetz gibt es das Urheberrecht. Es schützt automatisch die Werke eines Urhebers.

Wenn du etwas fotografierst, macht dich das zum Urheber. Aber Vorsicht – frage erst nach, bevor du Personen fotografierst. Denn die Personen, die später auf dem Foto zu sehen sind, haben das sogenannte "Recht am eigenen Bild" und können über die Verbreitung der eigenen Bilder bestimmen.

Aber was musst du beachten, wenn du Bilder von anderen nutzt? Du darfst dir Bilder aus dem Internet nehmen, wenn du sie nur privat nutzt und nicht allen möglichen Menschen zeigst.

Wenn du Fotos für Hausaufgaben oder Vorträge benutzen möchtest, musst du immer die Informationsquelle angeben also zum Beispiel den Link zur Internet-Adresse.  

Auf Kindersuchmaschinen wie zum Beispiel "Frag Finn" oder "Blinde Kuh" findest du Texte, die du für die Schule nutzen kannst. Achte hier darauf, dass du die Texte nicht einfach kopierst und so tust als wären sie von dir. Du solltest sie immer noch einmal in deinen eigenen Worten schreiben.

Du kannst auch einen Teil des Textes Wort für Wort übernehmen. Dann musst du aber angeben, woher du ihn hast. Die Kopie eines Textes nennt man "Zitat". Ein Zitat wird immer in Anführungszeichen gesetzt.

Auf Nummer sicher gehst du, wenn du deine eigenen Fotos, Bilder und Texte verwendest. Denn die darfst du öffentlich teilen, ohne andere vorher fragen zu müssen. So! Jetzt kennst du die wichtigsten Regeln zum Urheberrecht. Praktisch, oder?


Hast du schon ein Bild im Internet veröffentlicht?

Bitte beachten: Beleidigungen und private Angaben (Adresse, Telefonnummer, Schule) werden nicht veröffentlicht, sondern gelöscht.
absenden
N I G04.06.202321:40
Ja warum nicht?
alibaba14.05.202314:42
hab ich aber dann hab ich es wieder gelöscht *smiles*
jan06.02.202310:42
ba
dennistennis12.12.202211:14
natürlich
Weitere Kommentare anzeigen