Mediensucht?
Silberner und schwarzer Laptop; Bild: Jay Wennington auf Unsplash

Mediensucht?

14 Beiträge
Name nicht vergeben
Name und Avatar ändern
Alberta

Mit wieviel Jahren sollte man ein Handy bekommen?

Internet-ABC

Hallo Alberta, das ist eine tolle Frage, die viele Kinder und Familien beschäftigt. Wann du bereit für ein Handy bist, können deine Eltern oder Erziehungsberechtigten am besten entscheiden. Denn jedes Kind entwickelt sich in seinem eigenen Tempo. Brauchst du ein Handy, um jederzeit erreichbar zu sein? Manchmal reicht auch ein einfaches Handy ohne Internetzugang aus. Wir empfehlen, dass Kinder frühestens ab 12 Jahren ein Smartphone mit Internetzugang haben sollten. Übrigens: Ein gebrauchtes Smartphone kann auch umweltfreundlicher und günstiger sein. Wenn du dir ein Handy wünschst, erzähle deinen Eltern gerne vom Internet-ABC. Wir haben viele Artikel für Eltern und Kinder, damit Kinder sicherer im Internet unterwegs sein können. Liebe Grüße!

Diesen Beitrag kommentieren
Name nicht vergeben
Name und Avatar ändern
Girl

Wie merkt man, dass man süchtig ist?

Diesen Beitrag kommentieren
Name nicht vergeben
Name und Avatar ändern
tim

Was hilft gegen Mediensucht?

Internet-ABC

Hallo Tim, manchmal kann es richtig schwer sein, sich vom Bildschirm zu lösen. Für solche Situationen haben wir ein paar Tipps für dich.

Überprüfe dich selbst anhand von 5 Testfragen:

  • Wie lange bist du täglich an einem Bildschirm? Sind es viele Stunden am Tag?
  • Denkst du auch immer wieder an deine Apps oder Spiele, wenn du nicht an deinem Gerät sein kannst?
  • Sind dir andere Dinge auf einmal nicht mehr so wichtig? Das können zum Beispiel deine Freundinnen und Freunde oder Hobbies sein.
  • Bekommst du regelmäßig Ärger von Eltern oder deinem Freundeskreis, weil sie deine Bildschirmzeit bedenklich finden?
  • Verhältst du dich schon seit längerer Zeit so?
  • Wenn du dir nicht sicher bist, ob dein Verhalten noch gesund ist, dann sprich mit deinen Eltern, einer Vertrauenslehrerin oder einem Vertrauenslehrer darüber.

Zu dem Thema haben wir auch ein Quiz und ein Video in unserem Themenmonat Mediensucht?

Diesen Beitrag kommentieren
Name nicht vergeben
Name und Avatar ändern
Milla

Was ist Mediensucht?? 😀

Internet-ABC

Hallo Milla, vielen Dank für deine gute Frage! Mediensucht ist, wenn man zu viel Zeit mit digitalen Medien verbringt. Dazu gehören zum Beispiel das Internet, Smartphones, Tablets, Computer, Fernsehen oder Social-Media-Plattformen. Bei einer Mediensucht haben Betroffene das Gefühl, die Kontrolle über ihre Mediennutzung zu verlieren. Dadurch vernachlässigen sie ihre sozialen Kontakte und alltägliche Aktivitäten.
Die drei häufigsten Formen der Mediensucht sind Computerspielsucht, Internetsucht und Handysucht. Diese Sucht kann zu Rückenschmerzen, Sehschwächen, Depressionen und Angststörungen führen.
Mediensucht ist derzeit keine offizielle Krankheit. Aber die WHO sagt, dass die übermäßige Nutzung von Medien wie dem Internet oder Computerspielen eine Art Sucht ist. Mehr dazu findest du im Themenmonat Mediensucht?. Liebe Grüße!

Diesen Beitrag kommentieren
Name nicht vergeben
Name und Avatar ändern
EmiStar

Ich finde, dass man ruhig 6 Stunden am Tag spielen kann, aber auch nicht so viel, sonst endet man als Süchtiger… das wäre schlimm..Ich persönlich spiele 3 oder 4 Stunden am Tag.

Internet-ABC

Hallo EmiStar😊! Du hast absolut recht, dass stundenlanges Spielen zu einer Sucht führen kann. Es ist wichtig, ein Gleichgewicht zu finden. Wenn du merkst, dass du Schwierigkeiten hast, dich von Spielen zu lösen oder dass es deine anderen Aktivitäten beeinträchtigt, solltest du aufmerksam werden. Sprich mit deinen Eltern oder einer Vertrauensperson darüber. Neben dem Spielen gibt es viele andere interessante Dinge zu entdecken: Lesen, Sport machen, kreativ sein, Zeit mit Freundinnen und Freunden verbringen. Mehr Informationen findest du im Themenmonat Mediensucht.

Girl

Ich spiele 20 Minuten am Tag und wenn ich am Tag mal länger spielen will, muss ich raus gehen, so lange wie ich noch spielen will oder Medienzeit haben will.

Diesen Beitrag kommentieren
Name nicht vergeben
Name und Avatar ändern
Spaßvogel

Warum können wir ohne Internet nicht Leben?

Internet-ABC

Hallo Spaßvogel, man kann ohne Internet leben, man braucht es nicht zum Überleben wie zum Beispiel Luft zum Atmen. Trotzdem ist das Internet sehr wichtig geworden, wenn man kein Internet hat, kann man nicht so gut am Leben teilhaben.

Viele Informationen findet man im Internet sehr viel schneller als wenn man alles in Büchern nachlesen müsste. Außerdem kann man über das Internet ganz einfach und schnell kommunizieren, und zwar überall auf der Welt. Viele Dinge, die man immer mal wieder machen muss, wie einkaufen oder Termine vereinbaren, gehen heutzutage über das Internet sehr viel bequemer und einfacher als früher.

Hätte man heutzutage als einziger kein Internet, würde man viele Dinge verpassen oder braucht sehr viel länger, um sie mitzukriegen. Vieles würde länger dauern und kostet sogar mehr Geld. Das Internet ist also eine sehr praktische Sache, die unser Leben viel leichter macht. Daran haben sich inzwischen fast alle Leute gewöhnt. Darum sagen heute viele Leute, sie könnten ohne das Internet nicht mehr leben.

Wenn du noch weitere Frage oder Wünsche zum Internet-ABC hast, kannst du dich gerne über unseren “Frag-uns”-Kasten 📫melden!

Diesen Beitrag kommentieren
Name nicht vergeben
Name und Avatar ändern
Lilli

Ab wann gilt jemand als computerspielsüchtig?

Internet-ABC

Hallo Lilli! Zunächst einmal: Computerspielsucht gilt als eine anerkannte Krankheit. Nicht jeder, der lange spielt, ist krank. Langes Spielen allein ist noch keine Sucht. Es müssen mehrere Sachen hinzu kommen: zum Beispiel, dass man sein Verhalten nicht mehr unter Kontrolle hat. Solchen Personen ist das Spielen wichtiger als alles andere. Sie kümmern sich um nichts anderes mehr. Sie schaffen die Schule nicht und verlieren sogar ihre Freunde.

Um das zu verhindern, bieten wir eine Internetseite an, auf der du mit deinen Eltern einen Vertrag abschließen kannst. Unter www.mediennutzungsvertrag.de könnt ihr festlegen, wie lange du am Bildschirm sitzen und was du dort machen darfst. Wenn man weiß, was man darf, bringt das oft auch ein Gefühl von Sicherheit mit sich. Und: Es gibt auch Regeln für deine Eltern! 😊

Diesen Beitrag kommentieren
Name nicht vergeben
Name und Avatar ändern

🖐🏼 Hast du eine Frage zum Thema Mediensucht?

Schreib sie auf diese Pinnwand. Wir versuchen, alle Anfragen so schnell wie möglich zu beantworten.

Liebe Grüße!

Dein Internet-ABC

Woran merkst du, dass du zu lange am Bildschirm warst?

Neueste Beiträge

Gol

Ich lese gerne Herr der Ringe.🤨🤔🙂

kim
IQ