So kannst du Tablet-Zeit genießen und deine Augen schonen
"Vom Fernsehen kriegt man eckige Augen!", lautet einer dieser Sprüche von Erwachsenen. Das stimmt aber nicht. – "Vom Tablet bekommst du Stielaugen." Ja, das stimmt dagegen schon ein bisschen.
Warum naher Abstand zu Bildschirmen kurzsichtig macht

Es gibt ja einige Unterschiede zwischen Fernsehgeräten und Tablets. Fernsehgeräte schleppt man nicht oft mit sich herum. Der wichtigere Unterschied ist aber: Vor dem Fernsehen sitzt du wohl selten mit 10 Zentimetern Abstand zum Bildschirm. Tablet und Handy halten wir uns aber meistens ziemlich nah vor die Augen.
Auf Dauer kann das dazu führen, dass Kinder kurzsichtig werden. Um in die Ferne schauen zu können, brauchen sie dann eine Brille. So wie alles andere an dir wächst, tun das die Augen eben auch. Wird nun häufig auf einen nahen Bildschirm geschaut, können die Augen so wachsen, dass die Augäpfel länger werden. Und dadurch werden die Augen kurzsichtig und das bleibt dann für immer. Mit 12 Jahren steht übrigens meistens fest, ob jemand kurzsichtig wird oder nicht.
Es ist dabei übrigens egal, wie groß der Bildschirm ist. Häufiges, andauerndes, nahes Gucken auf ein Tablet ist also nicht weniger ungesund als das Starren auf einen Handybildschirm. Und ja, das gilt sogar nicht nur für Bildschirme, sondern auch für Bücher!
Du willst deine Augen gesund und fit halten? Dann haben wir ein paar Tipps für dich:
- Jeden Tag an die frische Luft gehen. (Wissenschaftler haben festgestellt: Je mehr Tageslicht die Augen erreicht, desto weniger wachsen die Augäpfel.)
- Wenn du mal länger auf den Bildschirm von Handy oder Tablet oder in einem Buch gelesen hast: Schaue danach mal ganz bewusst weit in die Ferne.
- Auf Tablet, Handy und Buch solltest du mit 30 Zentimeter Entfernung blicken.
- Achte insgesamt gut darauf, dass deine Zeit vor einem (nahen) Bildschirm nicht zu lang wird.
Du bist gefragt: Haben dir auch schon mal deine Augen etwas weh getan, weil du zu lange auf ein Tablet oder Smartphone geschaut hast?
Frag uns!
Hallo! Hast du Fragen zu Computer und Internet? Schreib uns gerne!
- Programmieren – Geheimnisse der Computersprache
- Tennis for Two – das erste Computerspiel der Welt
- Menschen mit Computergehirnen – gibt es das?
- Was ist ein Shitstorm?
- Was sind Sinnfluencer?
- Wenn Kinder-Influencer posten – ein lustiges Hobby oder Kinderarbeit?
- Erpressung über Snapchat: So schützt man sich davor
- Wann wird man von Twitter ausgeschlossen?
- 2022
Frag uns!
Hallo! Hast du Fragen zu Computer und Internet? Schreib uns gerne!
- Programmieren – Geheimnisse der Computersprache
- Tennis for Two – das erste Computerspiel der Welt
- Menschen mit Computergehirnen – gibt es das?
- Was ist ein Shitstorm?
- Was sind Sinnfluencer?
- Wenn Kinder-Influencer posten – ein lustiges Hobby oder Kinderarbeit?
- Erpressung über Snapchat: So schützt man sich davor
- Wann wird man von Twitter ausgeschlossen?
- 2022