Hilfe, ich hab FOMO!

Du hast noch nie von "FOMO" gehört? Das ist die Abkürzung von "Fear of Missing out" – die Angst, ohne Smartphone etwas zu verpassen. Die davon betroffenen Menschen sind oft unruhig und haben ein beklemmendes, doofes Gefühl.
Die Ansteckungsgefahr ist hoch, du kannst dieser "Krankheit" aber mit einigen Regeln vorbeugen: Öfter einfach mal kurz anrufen, statt stundenlang Nachrichten zu tippen. Es hilft auch, nur einmal in der Stunde online alles zu checken.
Bestimmte Zeiten – wie Mahlzeiten, Hausaufgaben oder nachts im Bett – sollten ungestört bleiben. Du kannst ja im Smartphone einstellen, dass du gerade offline bist. Dann ist niemand beleidigt, wenn deine Antwort später kömmt.
Gegen FOMO hilft besonders gut, immer wieder den Blick von der Tastatur zu nehmen und in die richtige Welt zu schauen. Dort passieren unglaubliche Dinge, ganz in echt und live!
Frage an dich: Kennst du FOMO schon? Was würdest du dagegen tun?
- Das Internet-ABC wird 20 Jahre alt!
- Gewinnspiel-Chaos in New York wegen begehrter Spielkonsolen
- Warum FIFA23 erst ab 12 Jahren erlaubt ist
- Welches Wort wird das Jugendwort des Jahres 2023?
- Menschen in Europa fordern Maßnahmen gegen Falschmeldungen
- "Jedes Kind braucht eine Zukunft!"– Weltkindertag 2023
- Warntag 2023: Was Kinder wissen sollten
- Roboter mit Künstlicher Intelligenz bauen einen Staudamm aus dem 3D-Drucker
Frag uns!
Hallo! Hast du Fragen zu Computer und Internet? Schreib uns gerne!
- Das Internet-ABC wird 20 Jahre alt!
- Gewinnspiel-Chaos in New York wegen begehrter Spielkonsolen
- Warum FIFA23 erst ab 12 Jahren erlaubt ist
- Welches Wort wird das Jugendwort des Jahres 2023?
- Menschen in Europa fordern Maßnahmen gegen Falschmeldungen
- "Jedes Kind braucht eine Zukunft!"– Weltkindertag 2023
- Warntag 2023: Was Kinder wissen sollten
- Roboter mit Künstlicher Intelligenz bauen einen Staudamm aus dem 3D-Drucker
Frag uns!
Hallo! Hast du Fragen zu Computer und Internet? Schreib uns gerne!