Wie findet ihr Werbung?
Ob zu Hause oder unterwegs – Werbung ist überall zu sehen!
Ihr kennt es wahrscheinlich: Ihr guckt im Fernsehen eure Lieblingsserie und dann läuft plötzlich Werbung zu einem neuen Spielzeug.
Unternehmen schalten hier Werbung, um mehr Produkte zu verkaufen. Sie verdienen damit Geld. Ein Produkt ist etwas, das hergestellt wird, um Bedürfnisse zu erfüllen oder Probleme zu lösen.
Im Alltag gibt es überall Werbung, die euch für neue Produkte begeistern und zum Kauf anregen will. Nicht nur digital, sondern auch auf der Straße: Welche Werbung kennt ihr?
Werbearten
Außenwerbung
Werbung auf Litfaßsäulen, Plakatwänden, U-Bahnen oder Bussen wird Außenwerbung genannt. Sie wird zum Beispiel auf großen LED-Werbetafeln abgespielt oder als gedrucktes Plakat aufgehangen.
Fernsehwerbung
Werbung läuft oft auch im Fernsehen. Sie wird zwischen Sendungen eingespielt und unterbricht in Werbeblöcken das Fernsehprogramm.
Radiowerbung
Zwischen Liedern läuft auch im Radio Werbung. Oft wird die Werbung zum Beispiel mit Radiojingles ergänzt. Radiojingles sind kurze, einprägsame Melodien.
Werbung in Sozialen Medien
Unternehmen können Produkte auch in Soziale Medien wie zum Beispiel Instagram, YouTube und TikTok gut bewerben. Mit Influencerinnen und Influencern werden verschiedene Menschen angesprochen, die zum Beispiel Werbung durch Videos sehen.
Online-Werbung
Im Internet gibt es Anzeigen und Banner auf Webseiten, Pop-Ups (das sind neue Browserfenster mit Werbeanzeigen) und Werbevideos.
E-Mail-Marketing und Suchmaschinenwerbung
Auch über E-Mails wird Werbung versendet, zum Beispiel mit Newslettern zu neuen Angeboten. Auch Suchmaschinen, wie zum Beispiel Google, werden von Unternehmen bezahlt, damit eine "Anzeige" ganz oben bei den Suchergebnissen erscheinen.