Medienanstalt Hamburg / Schleswig-Holstein (MA HSH)

Die Förderung der Medienkompetenz - vor allem der Internetkompetenz - von Kindern und Jugendlichen ist eine wichtige Aufgabe der MA HSH. In Zeiten des Social Web und der Medienkonvergenz reichen die rechtlichen Rahmenbedingungen oft nicht aus, um den Jugendschutz im Internet zu gewährleisten. Umso wichtiger ist es da, dass Kinder und Jugendliche wissen, wie sie sich sicher im Netz bewegen können.

Die Medienanstalt Hamburg / Schleswig-Holstein (MA HSH) mit Sitz in Norderstedt ist zuständig für die Zulassung von privatem Rundfunk in beiden Ländern. Daneben führt sie Aufsicht über die von ihr lizenzierten Radio- und Fernsehprogramme sowie über im Internet abrufbare Telemedienangebote. Dabei achtet sie besonders auf den Kinder- und Jugendmedienschutz.

Die Förderung der Medienkompetenz von Kindern und Jugendlichen ist eine der gesetzlich festgelegten MA HSH-Augaben. Hier konzentriert sie sich vor allem auf das Internet und klärt über Chancen und Risiken neuer Medien auf.

Die MA HSH arbeitet dabei eng mit Bildungsbehörden und Bildungsträgern in Hamburg und Schleswig-Holstein zusammen.  Sie legt Wert auf die strukturelle und nachhaltige Verankerung der Medienkompetenzförderung. 

Neben problematischen Nutzungsaspekten, Fragen des Urheber- und Persönlichkeitsrechtes sowie des Verbraucherschutzes focussiert die MA HSH auch die kommunikativen und kreativen Möglichkeiten des Internetgebrauchs. Sie will den Blick schärfen für eine positive Mediennutzung sowie für die bildenden und partizipativen Potenziale der neuen Medien.

Zu den von der MA HSH geförderten Medienkompetenzprojekten in Hamburg und Schleswig-Holstein geht es hier.

 

 

Meldungen
Projekte
  • scout - Das Magazin für Medienkompetenz

    Digitale Medien sind heute aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken. Der verantwortungsbewusste Umgang mit ihnen ist zu einer zentralen Kompetenz für Heranwachsende geworden. Genau hier liegt der Fokus des MA HSH-Medienkompetenzmagazins scout.
  • scout Newsletter

    Wie funktioniert Jugendschutz bei Video-on-Demand? Nehmen Kinder Medien anders wahr als Erwachsene? Und was genau ist eigentlich diese Medienkompetenz? Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Newsletter von scout.
  • Hingucker

    Der Hingucker gibt als Newsletter Einblick in den Bereich Programmaufsicht der MA HSH und zeigt anhand von Beispielfällen, wie Medienaufsicht funktioniert, was geprüft wird und mit welchem Ergebnis.
  • Internet-ABC-Schule

    Mit dem Internet-ABC erlernen die Schüler auf spielerische und kindgerechte Weise die Basiskompetenzen für den sicheren Einstieg ins Netz. Eltern und Lehrern bietet das Internet-ABC fachgerecht aufbereitete Materialien und konkrete Hilfestellungen für den Einsatz zu Hause oder im Unterricht.
Medienanstalt Hamburg / Schleswig-Holstein (MA HSH)

Rathausallee 72-76
22846 Norderstedt

Telefon 040 / 369005-0
Telefax 040 / 369005–55

E-Mail info@ma-hsh.de
www.ma-hsh.de

Mitgliederbereich