In dem Lernmodul "Filme, Videos und Musik – was ist erlaubt?" wird Schülerinnen und Schülern erklärt,

  • wie sie sich mit den Begriffen Urheber, Urheberrecht und Lizenz vertraut machen können,
  • warum Tauschbörsen Risiken bergen,
  • worin der Unterschied zwischen legalen und illegalen Angeboten besteht,
  • worauf sie bei der Nutzung von YouTube achten sollten, 
  • dass sie erst nachdenken sollten, bevor sie selbst etwas veröffentlichen.

Tipp: Sie können einzelne Kapitel aus dem Modul auswählen und diese mit dem erzeugten Link den Kindern anbieten. Oder sie überlassen den Kindern das komplette Modul.

Filme, Videos und Musik – was ist erlaubt? (Mit Themenauswahl für Lehrkräfte)

Hier starten Sie die Modulversion mit der Möglichkeit, einzelne Kapitel des Moduls auszuwählen und diese Version über einen entstehenden Link Ihren Schülerinnen und Schülern zukommen zu lassen.

Filme, Videos und Musik – was ist erlaubt? (Vollversion für Kinder)

Hier starten Sie das Lernmodul "Filme, Videos und Musik – was ist erlaubt?". Bei dieser Version können keine einzelnen Kapitel ausgewählt werden.

Unterrichtsmaterialien zum Lernmodul

Unterrichtsmaterialien zum Lernmodul