Online-Spiele – sicher spielen im Internet
In dem Lernmodul "Online-Spiele – sicher spielen im Internet" wird Schülerinnen und Schülern erläutert,
- welche Online-Spiele bzw. Spiele-Genres es gibt,
- welche Tücken und Gefahren Online-Spiele bergen können,
- wie sie typischen Kostenfallen (zum Beispiel In-App-Käufen) entgehen können,
- warum es Alterskennzeichnungen für Spiele gibt und was sie aussagen,
- weshalb ein gewisses Maßhalten beim Online-Spielen wichtig ist.
Tipp: Sie können einzelne Kapitel aus dem Modul auswählen und diese mit dem erzeugten Link den Kindern anbieten. Oder sie überlassen den Kindern das komplette Modul.
Unterrichtsmaterialien zum Lernmodul
- 605,6 KB
- 1,3 MB
Zum Lernmodul "Online-Spiele – sicher spielen im Internet" finden Sie hier umfangreiche Unterrichtsmaterialien mit didaktischen Hinweisen und Arbeitsblättern zum Kopieren.
- 286,9 KB
- 4,1 MB
Das Arbeitsheft 2 enthält alle Arbeitsblätter sowie alle Elternbriefe zu den Lernmodulen aus dem zweiten Themenbereich: "Mitreden und Mitmachen – selbst aktiv werden". Sie können sich dieses Heft entweder herunterladen und ausdrucken oder kostenfrei bestellen.
Unterrichtsmaterialien zum Lernmodul
- 605,6 KB
- 1,3 MB
Zum Lernmodul "Online-Spiele – sicher spielen im Internet" finden Sie hier umfangreiche Unterrichtsmaterialien mit didaktischen Hinweisen und Arbeitsblättern zum Kopieren.
- 286,9 KB
- 4,1 MB
Das Arbeitsheft 2 enthält alle Arbeitsblätter sowie alle Elternbriefe zu den Lernmodulen aus dem zweiten Themenbereich: "Mitreden und Mitmachen – selbst aktiv werden". Sie können sich dieses Heft entweder herunterladen und ausdrucken oder kostenfrei bestellen.