Arbeitsheft 2: Mitreden und Mitmachen – selbst aktiv werden
Arbeitsblätter zu den Lernmodulen (Kopiervorlagen)

Ergänzend zu den Lernmodulen (www.internet-abc.de/lernmodule) wurden Unterrichtsmaterialien in Papierform entwickelt, mit denen sich die Lerninhalte auch offline erarbeiten lassen. Die Reihe der Unterrichtsmaterialien besteht aus insgesamt vier Arbeitsheften. Die Arbeitshefte enthalten Arbeitsblätter (Kopiervorlagen) und Elternbriefe zu den Themen der einzelnen Lernmodule.
Das Arbeitsheft 2 enthält alle Arbeitsblätter sowie alle Elternbriefe zu den Lernmodulen aus dem zweiten Themenbereich "Mitreden und Mitmachen – selbst aktiv werden":
- E-Mail und Newsletter – Post für dich
- Chatten und Texten – WhatsApp und mehr
- Soziale Netzwerke – Facebook und Co.
- Online-Spiele - sicher spielen im Internet
Kommunizieren, diskutieren, sich präsentieren, aber auch zusammen spielen ist Kindern und Jugendlichen sehr wichtig. Anhand der Lernmodule dieses Bereichs zeigt das zweite Arbeitsheft, worauf sie bei der Nutzung von E-Mails, Chats, Messenger, Sozialen Netzwerken und Online-Spielen achten sollten.
Mit dem Lernmodul "E-Mail und Newsletter – Post für dich" lernen Kinder, wie sie E-Mails schreiben und empfangen können und worauf sie dabei achten sollten. Auch das Thema Newsletter wird angesprochen.
"Chatten und Texten – WhatsApp und mehr" liefert Kindern Antworten auf die Fragen: Was ist ein Chat? Wie sollte man sich dort verhalten? Das Thema "Stress" durch Messenger wie WhatsApp wird beleuchtet sowie die Frage, warum manche Eltern gegen die Nutzung von WhatsApp sind.
Im Lernmodul "Soziale Netzwerke – Facebook und Co." erfahren die Kinder, was Soziale Netzwerke (z.B. Facebook) sind und worauf sie achten sollten, wenn sie Mitglied in einem solchen Netzwerk werden möchten.
Das Spielen im Internet wird im Lernmodul "Online-Spiele - sicher spielen im Internet" thematisiert. Hierzu zählen auch die zahlreichen Spiele-Apps, die eine Internetverbindung benötigen. Gefahren, Altersgrenzen und Kostenfallen werden ebenso besprochen wie die verschiedenen Genres.
Hinweis: Da es sich bei dem Arbeitsheft um Kopiervorlagen handelt, können jeweils max. 2 Exemplare pro Schule kostenfrei herausgegeben werden.
Download & Bestellung
- 5,2 MB
Hier können Sie sich das Arbeitsheft 2 entweder herunterladen und ausdrucken oder kostenfrei bestellen.
Der Verein Internet-ABC gestattet eine Nutzung der Materialien als Kopiervorlage, um diese ganz oder in Teilen zu vervielfältigen und weiterzugeben, jedoch nur für nicht kommerzielle Zwecke. Die Nutzung unterliegt ausdrücklich der Bedingung, dass der Internet-ABC e. V. als Herausgeber der entsprechenden Materialien unter Angabe der Quelle benannt wird. Eine Nutzung über den beschriebenen Umfang hinaus, bedarf der ausdrücklichen und gesonderten Genehmigung des Internet-ABC e. V.
Der Verein Internet-ABC gestattet eine Nutzung der Materialien als Kopiervorlage, um diese ganz oder in Teilen zu vervielfältigen und weiterzugeben, jedoch nur für nicht kommerzielle Zwecke. Die Nutzung unterliegt ausdrücklich der Bedingung, dass der Internet-ABC e. V. als Herausgeber der entsprechenden Materialien unter Angabe der Quelle benannt wird. Eine Nutzung über den beschriebenen Umfang hinaus, bedarf der ausdrücklichen und gesonderten Genehmigung des Internet-ABC e. V.