Kinderrechte sind wichtig. Denn: Wie Erwachsene, haben Kinder Bedürfnisse, die richtig und wichtig sind.

Einige wichtige Kinderrechte

Artikel 2: Alle Kinder sind gleich!
Und zwar unabhängig davon, wie du aussiehst, welches Geschlecht du hast oder welche Sprache du sprichst. Auch deine Religion, woher du kommst, was du besitzt oder ob du einen Behinderung hast, sollen keine Rolle spielen. Denn alle Kinder haben Rechte.

Artikel 3: Das Wohl des Kindes
Erwachsene müssen darauf achten, dass es den Kindern gut geht. Das Wohl der Kinder muss immer an erster Stelle stehen.

Artikel 12: Meine Meinung
Kinder haben das Recht darauf, eine eigene Meinung zu bilden und sie zu äußern. Erwachsene haben die Pflicht, dem Alter und der Reife der Kinder entsprechend, die Meinung der Kinder zu berücksichtigen.

Artikel 17: Informationen, Medien
Kinder haben ein Recht auf Informationen und Medien. Besonders dann, wenn das Wissen ihrem Wohlergehen helfen kann.

Alle Kinderrechte im Überblick und ihre Erklärung findest du hier:

    28Bewertungen
    3Kommentare

    Werden in deiner Schule Kinderrechte beachtet?


    Welche Rechte sind dir besonders wichtig?

    Bitte beachten: Beleidigungen und private Angaben (Adresse, Telefonnummer, Schule) werden nicht veröffentlicht, sondern gelöscht.
    absenden
    Dein Internet-ABC03.05.202308:07
    Hallo ju, ich merke, dass es dir gerade nicht gut geht. Du hast hier einen Kommentar geschrieben, der nicht öffentlich besprochen werden sollte. Denn im Internet darf man nicht jedem vertrauen. Das gilt besonders dann, wenn du Hilfe suchst. Hast du schon mit einer Vertrauensperson über dein Problem gesprochen? Falls das schwierig ist, kannst du Hilfe bei der Nummer gegen Kummer finden (da muss man nicht telefonieren, man kann auch chatten oder eine Mail schreiben :-)):
    www.nummergegenkummer.de/kinder-und-jugendtelefon.html

    Telefon: 116 111

    Öffnungszeiten: Montags bis samstags von 14 bis 20 Uhr

    Mittwochs bis donnerstags von 14 bis 18 Uhr kannst du live chatten. Dafür musst du dich vorher anmelden auf https://www.nummergegenkummer.de/onlineberatung/#/

    E-Mail: E-Mails schreiben kannst du immer. Wie beim Chatten, musst du dich vorher anmelden (siehe Link oben)

    Liebe Grüße!
    Hannah02.05.202319:43
    Recht auf auf bildung,
    Spiel, Freizeit und Erholung,
    Lebensstandard
    Gesundheit
    schutz vor Gewalt
    00907.02.202315:30
    Kinderrächte sind cool und wichtig.


    LG 009
    Weitere Kommentare anzeigen

    Eine kleine Bitte: Denk daran, dass du keine persönlichen Daten in das Forum schreibst. Persönliche Daten sind zum Beispiel dein Nachname, deine Adresse oder Telefonnummer! Auch Beleidigungen sind hier nicht erwünscht. Weitere Informationen zum sicheren Umgang im Netz findest du in unserem Beitrag Nett sein im Internet!.

    Weitere ausgewählte Kinderrechte

    Artikel 19: Schutz vor Gewalt
    Kinder haben das Recht, vor Gewalt geschützt zu werden – körperlich und geistig.

    Artikel 22: Ein Kind als Flüchtling
    Wenn ein Kind auf der Flucht ist und in ein fremdes Land kommt, muss der Staat dem Kind helfen und es schützen.

    Artikel 24: Meine Gesundheit
    Erwachsene müssen dafür sorgen, dass es Kindern gesundheitlich möglichlist gut geht, zum Beispiel durch medizinische Versorgung.

    Artikel 27: Lebensstandard
    Kinder haben Recht auf einen Lebensstandard, in dem sie sich gut entwickeln können. Dazu gehört zum Beispiel ein sicheres Zuhause, genügend Essen und Kleidung.

    Artikel 28: Recht auf Bildung
    Kinder haben ein Recht auf Bildung, damit alle die gleichen Chancen im Leben erhalten. Zum Beispiel ist es ein Recht und eine Pflicht, dass alle Kinder in die Grundschule gehen.

    Artikel 31: Spiel, Freizeit & Erholung
    Kinder haben ein Recht auf Spiel, Freizeit und Erholung. Das bedeutet, dass sie die Möglichkeit haben sollten, sich nach der Schule auszuruhen, zu spielen oder an einer Veranstaltung teilzunehmen. 

      Frag uns!

      Hast du Fragen zum Thema Kinderrechte? Denn: Nur wenn du deine Rechte kennst, kannst du auf sie aufmerksam machen.

      Wir versuchen, alle Anfragen so schnell wie möglich zu beantworten.

      Liebe Grüße!

      Arnette und dein Internet-ABC

      Nachricht senden
      Nachricht senden

      Eine kleine Bitte: Denk daran, dass du keine persönlichen Daten in das Forum schreibst. Persönliche Daten sind zum Beispiel dein Nachname, deine Adresse oder Telefonnummer! Auch Beleidigungen sind hier nicht erwünscht. Weitere Informationen zum sicheren Umgang im Netz findest du in unserem Beitrag Nett sein im Internet!.

      Weitere ausgewählte Kinderrechte

      Artikel 19: Schutz vor Gewalt
      Kinder haben das Recht, vor Gewalt geschützt zu werden – körperlich und geistig.

      Artikel 22: Ein Kind als Flüchtling
      Wenn ein Kind auf der Flucht ist und in ein fremdes Land kommt, muss der Staat dem Kind helfen und es schützen.

      Artikel 24: Meine Gesundheit
      Erwachsene müssen dafür sorgen, dass es Kindern gesundheitlich möglichlist gut geht, zum Beispiel durch medizinische Versorgung.

      Artikel 27: Lebensstandard
      Kinder haben Recht auf einen Lebensstandard, in dem sie sich gut entwickeln können. Dazu gehört zum Beispiel ein sicheres Zuhause, genügend Essen und Kleidung.

      Artikel 28: Recht auf Bildung
      Kinder haben ein Recht auf Bildung, damit alle die gleichen Chancen im Leben erhalten. Zum Beispiel ist es ein Recht und eine Pflicht, dass alle Kinder in die Grundschule gehen.

      Artikel 31: Spiel, Freizeit & Erholung
      Kinder haben ein Recht auf Spiel, Freizeit und Erholung. Das bedeutet, dass sie die Möglichkeit haben sollten, sich nach der Schule auszuruhen, zu spielen oder an einer Veranstaltung teilzunehmen. 

        Frag uns!

        Hast du Fragen zum Thema Kinderrechte? Denn: Nur wenn du deine Rechte kennst, kannst du auf sie aufmerksam machen.

        Wir versuchen, alle Anfragen so schnell wie möglich zu beantworten.

        Liebe Grüße!

        Arnette und dein Internet-ABC

        Nachricht senden
        Nachricht senden