Wie mögt ihr Musik am liebsten?

Stellt euch vor, ihr hört euer Lieblingslied. Plötzlich wollt ihr tanzen oder mitsingen. Musik macht uns fröhlich und hilft uns, uns zu entspannen.
Wusstet ihr, dass Musik uns auch beim Lernen hilft? Viele von uns haben das Alphabet durch ein Lied gelernt. Das zeigt, wie toll Musik ist.
Und noch etwas: Musik bringt uns zusammen. Wenn wir singen oder ein Instrument spielen, fühlen wir uns als Gruppe. Das macht Spaß!
Also, denkt daran, wie Musik euch glücklich macht, beim Lernen hilft und euch mit anderen verbindet.
Wie mögt ihr Musik am liebsten? Macht mit bei der Umfrage!
Wie magst du Musik am liebsten?
Welche Instrumente findet ihr besonders cool?
Dein Internet-ABC
Hallo Zuzu, herzlichen Dank! 🙌 Erzähl doch deinen Freundinnen und Freunden davon, wir würden uns freuen! 👫
Dein Internet-ABC
Hallo Louis, wir haben deinen Beitrag nicht veröffentlicht. Kommentare, die gefährlich sind, werden entfernt. Und gefährliche Kommentare melden wir der Polizei. Hast du zuhause Kummer und kannst nicht darüber reden? Dann möchten wir dir die "Nummer gegen Kummer" empfehlen. Dort kannst du dich direkt mit geschulten Menschen austauschen. Achte auf dich!
- Online-Adresse: https://www.nummergegenkummer.de/kinder-und-jugendberatung/kinder-und-jugendtelefon/
- Telefon: 116 111 (Das Jugendtelefon ist von montags bis samstags von 14-20 Uhr erreichbar. Wenn du samstags anrufst, wirst du von Jugendlichen zwischen 16 und 27 Jahren beraten.)
- Chat: Montags bis donnerstags von 14 bis 18 Uhr kannst du chatten. Dafür musst du dich vorher anmelden auf https://www.nummergegenkummer.de/onlineberatung/#/
- E-Mail: E-Mails schreiben kannst du immer. Wie beim Chatten, musst du dich vorher anmelden (siehe Link oben).
Falls du Fragen hast oder Hilfe brauchst, sind wir für dich da. Schreibe uns gerne über den "Frag uns"-Kasten!📫
Dein Internet-ABC
Hallo Ulla, wir haben deinen Namen gekürzt, denn persönliche Informationen sollten vor Fremden im Internet privat (geheim) bleiben.🤫 Mehr dazu erfährst du im Themenmonat Datenschutz. Viel Spaß beim Entdecken! 😊
Dein Internet-ABC
Hallo Lucy, die Situation ist bestimmt nicht leicht für dich. Wenn du gemobbt wirst, dann vertraue dich schnell jemandem an - zum Beispiel deinen Eltern oder einer anderen Vertrauensperson. Dabei hilft es auch, die einzelnen Aktionen, die gegen dich laufen, aufzuschreiben oder digital abzuspeichern. Mobbing und Cybermobbing sind Beleidigungen, Bedrohungen oder andere Gemeinheiten, die schlimme Auswirkungen für die Betroffenen haben können. Was anfangs vielleicht als "Spaß" beginnt, kann ernsthafte Folgen für Betroffene haben. Viele, die schon einmal gemobbt wurden, leiden sehr darunter. Deshalb ist es auch kein "petzen", wenn du deine Situation einem Erwachsenen, dem du vertraust, schilderst, damit es dir besser geht. Falls das schwierig ist, kannst du auch Hilfe bei der "Nummer gegen Kummer" finden:
Website: www.nummergegenkummer.de/kinder-und-jugendtelefon.html
Telefon: 116 111
Liebe Grüße und alles Gute!
Dein Internet-ABC
Hallo Waldi, möchtest du dich im Internet mit anderen Kindern unterhalten? 💬 Schau dir unsere Digitale Pinnwand an! Es ist ein Soziales Medium - nur für Kinder. Dort kannst du Fragen zum Internet und zu Medien stellen und lustige Bilder teilen. Du kannst die Texte lesen oder anhören. Die Pinnwand ist kostenlos und ohne Werbung. Das Internet-ABC prüft alle Beiträge, bevor sie auf der Pinnwand erscheinen. Viel Spaß beim Entdecken! 😊
Dein Internet-ABC
Hallo magdalena, Leistungsdruck kann sehr stressig sein. Es ist wichtig, mit jemandem darüber zu sprechen und Hilfe zu bekommen. Setze dir kleine, erreichbare Ziele und mache Pausen. Denke daran, dass es okay ist, Fehler zu machen und dass du immer dein Bestes gibst. Kannst du zu Hause nicht darüber reden? Dann möchten wir dir die "Nummer gegen Kummer" empfehlen. Dort kannst du dich direkt mit geschulten Menschen austauschen. Achte auf dich!
- Online-Adresse: https://www.nummergegenkummer.de/kinder-und-jugendberatung/kinder-und-jugendtelefon/
- Telefon: 116 111 (Das Jugendtelefon ist von montags bis samstags von 14-20 Uhr erreichbar. Wenn du samstags anrufst, wirst du von Jugendlichen zwischen 16 und 27 Jahren beraten.)
- Chat: Montags bis donnerstags von 14 bis 18 Uhr kannst du chatten. Dafür musst du dich vorher anmelden auf https://www.nummergegenkummer.de/onlineberatung/#/
- E-Mail: E-Mails schreiben kannst du immer. Wie beim Chatten, musst du dich vorher anmelden (siehe Link oben).
Falls du Fragen hast oder Hilfe brauchst, sind wir für dich da. Schreibe uns gerne über den "Frag uns"-Kasten!📫