Spieletipp: Grimms Märchen
Spiel des Monats 10.2012
Ständig ist dabei etwas in Bewegung: Die schwarz-weißen Seiten werden erst beim Aufblättern bunt und erwachen dann schnell zum Leben.
Wenn du willst, liest dir ein Sprecher die Geschichten vor und du kannst mitlesen. Oder du liest ganz allein. Dabei hörst du immer sanfte, passende Musik und an den wichtigten Stellen auch Geräusche, die zu dem passen, was gerade passiert.
Aber das ist lange noch nicht alles: Auf jeder Seite gibt es etwas zu entdecken. Du kannst die Figuren mit Berührungen zum Leben erwecken und musst in jedem Kapitel eine kleine Maus finden. Wenn du sie gefunden hast, kriegst du immer eine Belohnung: Mal ein leckeres Rezept, mal kleine Spiele oder Bastelanleitungen - lass dich einfach überraschen!
Bei den Spielen gibt es viel Abwechslung: Erst suchst du im Wald alle Tiere, die sich dort versteckt haben. Später sammelst du dann mit den Fröschen aus dem "Froschkönig" möglichst viele Kronen ein. Kippe das iPad hin und her, damit das Rotkäppchen beim Haus der Großmutter ankommt.
Die kleine Maus bringt dir oft sogar noch etwas bei: So lernst du beim Froschkönig zum Beispiel, wie schnell Frösche hüpfen können und wie das Wasser, das vom Fluss ins Meer fließt, wieder zur Quelle des Flusses kommt. Bei Dornröschen lernst du, wie sich ein Kind im Bauch seiner Mutter entwickelt. Und das Tolle: Es macht immer viel Spaß, den Erklärungen zuzuhören und etwas zu lernen!
Wahrscheinlich wirst du die Märchen schon kennen, die dir hier erzählt werden. Aber die Minispiele, die Zeichnungen, das Wissen und das ganze "Drumherum" machen viel Spaß. Deshalb lohnt sich das Spiel auch für alte Märchenhasen. Wenn du die meisten Geschichten noch nicht kennst, umso besser: Dann kannst du auch bei den Geschichten selbst noch viel neues erleben!
Informationen zum Spiel | |
Titel | Grimms Märchen |
Erscheinungsjahr | 2012 |
Art des Spiels | Lernspiel |
Spielgerät | Apps für iPad / iPhone (iOS) |
Preis in Euro | 8,00 |
Verlag / Bildrechte | S. Fischer Verlag |
Freigabe (USK) | ohne Altersbeschränkung |
Redaktionelle Bewertung des Internet-ABC | |
Altersempfehlung | 5 |
Spielspaß | |
Bedienung | |
Technische Qualität | |
Gesamtbewertung |