Internet-ABC-Special: Digitaler Familientalk
"YouTube, Fortnite, TikTok & Co." - Mediennutzung, Soziale Medien und Alterempfehlungen

Welche Lehrkräfte kennen diese Diskussionen nicht? Wie lange dürfen Tablet und Smartphone genutzt werden, ab welchem Alter sind Online-Spiele in Ordnung oder welche Webseiten können Kinder sicher besuchen?
Kinder nutzen digitale Angebote und Medien intensiv.
Sie spielen Online-Spiele (z.B. Fortnite oder BrawlStars), schauen YouTube oder teilen Videos auf TikTok, manchmal auch, ohne das Wissen ihrer Eltern. Ist das faszinierend oder problematisch? Was fesselt Kinder so sehr an diesen Plattformen? Welche Herausforderungen und Risiken bringt die Nutzung mit sich.
Wie kann eine sinnvolle Begleitung von Eltern aussehen?
Im Rahmen des Projekts Internet-ABC-Schule lädt sie die Medienanstalt Hessen zum kostenlosen Online-Elternabend ein. Dieser richtet sich speziell an Eltern von Grundschulkindern (Klassen 1-4).
Themen im Talk sind…
- das Risiko und die Faszination beliebter Plattformen,
- der kreative Gebrauch des Internets und
- Altersempfehlungen (USK, FSK).
Gemeinsam werden Fragen zur Medienerziehung beantwortet, Erfahrungen ausgetauscht und hilfreiche Strategien für den Alltag entwickelt
Nutzen Sie die Gelegenheit zum Austausch mit Expertinnen, Experten und anderen Eltern!
Programmtermin
- 27.05.2025, 19.00 Uhr:
Mehr Infos zum Termin finden Sie hier:
https://www.medienanstalt-hessen.de/termine-digitaler-familientalk/27-05
Ablauf
Jeder Familientalk dauert 1,5 Stunden und bietet neben einer fachlichen Einführung durch Expertinnen und Experten die Möglichkeit, Fragen zu stellen und sich auszutauschen.
Teilnahme
Für Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind die Online-Events kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht notwendig.
Die Veranstaltungen starten Online unter folgendem Link:
Weitere Informationen
"Digitaler Familientalk Internet-ABC-Special" wird im Auftrag der Medienanstalt Hessen vom dem Blickwechsel e. V. – Verein für Medien- und Kulturpädagogik angeboten.
Weitere Infos zu Themen und Elternabenden finden Sie hier: