Arbeitsheft 3: Achtung, die Gefahren! – So schützt du dich
Arbeitsblätter zu den Lernmodulen (Kopiervorlagen)

Ergänzend zu den Lernmodulen (www.internet-abc.de/lernmodule) wurden Unterrichtsmaterialien in Papierform entwickelt, mit denen sich die Lerninhalte auch offline erarbeiten lassen. Die Reihe der Unterrichtsmaterialien besteht aus insgesamt vier Arbeitsheften. Die Arbeitshefte enthalten Arbeitsblätter (Kopiervorlagen) und Elternbriefe zu den Themen der einzelnen Lernmodule.
Das Arbeitsheft 3 enthält alle Arbeitsblätter sowie alle Elternbriefe zu den Lernmodulen aus dem dritten Themenbereich "Achtung, die Gefahren! – So schützt du dich":
- Lügner und Betrüger im Internet
- Viren und andere Computerkrankheiten
- Werbung, Gewinnspiele und Einkaufen
- Cybermobbing - kein Spaß!
- Datenschutz - das bleibt privat!
Die Lernmodule des Themenbereichs "Achtung, die Gefahren! – So schützt du dich" beschäftigen sich mit den Risiken und Gefahren, die Kindern im Netz begegnen können. Bei allen positiven Möglichkeiten, die das Internet für Kinder bietet, ist an einigen Stellen aber auch Vorsicht geboten. Mit den Modulen lernen Kinder, dass sie im Netz auch mit brenzligen Situationen konfrontiert werden können.
Das Lernmodul "Lügner und Betrüger im Internet" erklärt, dass im Netz auch Personen mit schlechten Absichten unterwegs sind. Es wird aufgezeigt, an welchen Stellen Kosten- und Datenfallen lauern können und welche Strategien Betrüger anwenden, um an das Geld und die Daten anderer zu kommen.
Das Modul "Viren und andere Computerkrankheiten" vermittelt kindgerecht, was Viren und andere Schadprogramme bei Computer, Tablet und Smartphone anrichten können und wie man sich am besten davor schützt. Abgerundet wird das Lernmodul durch ein interaktives Spiel: Mit dem Viren-Scanner gehen die Kinder auf Jagd nach Viren.
Was genau steckt eigentlich hinter Werbung? Wie kann ich sie erkennen? Was bezweckt Werbung und worauf muss ich achten, wenn ich online etwas einkaufe? Das Lernmodul "Werbung, Gewinnspiele und Einkaufen" bietet Kindern Antworten auf diese und weitere Fragen.
Das Lernmodul "Cybermobbing – kein Spaß!" macht Kindern verständlich, was genau unter Cybermobbing verstanden wird und zu welchen Mitteln Mobber greifen. Es schafft ein Bewusstsein dafür, was genau Cybermobbing für Opfer und Täter bedeutet. Außerdem lernen die Kinder, wie sie Mobbing begegnen und bestmöglich vermeiden können.
Mit dem Modul "Datenschutz" entwickeln Kinder ein Verständnis für den Unterschied zwischen privat und öffentlich und dafür, wie mit eigenen persönlichen Daten und derer anderer umgegangen werden sollte. Das Lernmodul macht mitunter darauf aufmerksam, dass oft – ohne unser Wissen – im Hintergrund Daten gesammelt werden und wir somit unbewusst eine Datenspur hinterlassen.
Hinweis: Da es sich bei dem Arbeitsheft um Kopiervorlagen handelt, können jeweils max. 2 Exemplare pro Schule kostenfrei herausgegeben werden.
Download & Bestellung
- 6,7 MB
Hier können Sie sich das Arbeitsheft 3 entweder herunterladen und ausdrucken oder kostenfrei bestellen.
Der Verein Internet-ABC gestattet eine Nutzung der Materialien als Kopiervorlage, um diese ganz oder in Teilen zu vervielfältigen und weiterzugeben, jedoch nur für nicht kommerzielle Zwecke. Die Nutzung unterliegt ausdrücklich der Bedingung, dass der Internet-ABC e. V. als Herausgeber der entsprechenden Materialien unter Angabe der Quelle benannt wird. Eine Nutzung über den beschriebenen Umfang hinaus, bedarf der ausdrücklichen und gesonderten Genehmigung des Internet-ABC e. V.
Der Verein Internet-ABC gestattet eine Nutzung der Materialien als Kopiervorlage, um diese ganz oder in Teilen zu vervielfältigen und weiterzugeben, jedoch nur für nicht kommerzielle Zwecke. Die Nutzung unterliegt ausdrücklich der Bedingung, dass der Internet-ABC e. V. als Herausgeber der entsprechenden Materialien unter Angabe der Quelle benannt wird. Eine Nutzung über den beschriebenen Umfang hinaus, bedarf der ausdrücklichen und gesonderten Genehmigung des Internet-ABC e. V.