Hast du schon einmal Cybermobbing erlebt?

Wenn man über das Internet gemobbt wird, spricht man von Cybermobbing. Zum Beispiel werden dann peinliche Fotos verschickt oder es macht sich eine Gruppe in einem Chat über jemanden lustig.
Durch Corona hat sich Cybermobbing leider noch mehr verbreitet. Denn: Die Menschen sind noch häufiger im Internet. Und über das Internet können Täterinnen und Täter besonders einfach mobben.
In der Grundschule hat schon jedes zehnte Kind mindestens einmal Cybermobbing erlebt. Für die gemobbten Kinder ist das eine schlimme Erfahrung, die traurig oder auch wütend macht. Daher solltest du dich nicht an solchen Aktionen beteiligen, auch wenn es anfangs eher lustig erscheint. Im Gegenteil: Versuche mit deinen Eltern oder Lehrkräften darüber zu sprechen.
Das gleiche gilt, wenn du selbst das Gefühl hast, gemobbt zu werden. Vertraue dich schnell jemandem an. Manchmal hilft es auch, die einzelnen Aktionen, die gegen dich laufen, aufzuschreiben oder im PC abzuspeichern.
Hast du schon einmal Cybermobbing erlebt?
Wie findest du Cybermobbing? Was tust du, wenn jemand gemobbt wird?
Eine kleine Bitte: Denk daran, dass du keine persönlichen Daten in das Forum schreibst. Persönliche Daten sind zum Beispiel dein Nachname, deine Adresse oder Telefonnummer! Auch Beleidigungen sind hier nicht erwünscht. Weitere Informationen zum sicheren Umgang im Netz findest du in unserem Beitrag Nett sein im Internet!.
Hilfe findest du auch bei der Nummer gegen Kummer:
- Online-Adresse: www.nummergegenkummer.de/kinder-und-jugendtelefon.html
- Das gibt es hier: Telefon-Hilfe, E-Mail und Chat. Toller Erklärfilm dazu, wie alles geht!
- Öffnungszeiten: Montags bis samstags von 14 bis 20 Uhr
- Telefon: 116 111
- Chat: Mittwochs bis donnerstags von 14 bis 18 Uhr kannst du live chatten. Dafür musst du dich vorher anmelden auf https://www.nummergegenkummer.de/onlineberatung/#/
- E-Mail: E-Mails schreiben kannst du immer. Wie beim Chatten, musst du dich vorher anmelden (siehe Link oben).
Frag uns!
Hast du Fragen zum Thema Cybermobbing? Wir können dir Informationen und Beratungsseiten zusenden. Denn Mobbing sollte niemand erleiden – ob auf dem Schulhof oder im Internet.
Wir versuchen, alle Anfragen so schnell wie möglich zu beantworten.
Liebe Grüße!
Arnette und dein Internet-ABC
Eine kleine Bitte: Denk daran, dass du keine persönlichen Daten in das Forum schreibst. Persönliche Daten sind zum Beispiel dein Nachname, deine Adresse oder Telefonnummer! Auch Beleidigungen sind hier nicht erwünscht. Weitere Informationen zum sicheren Umgang im Netz findest du in unserem Beitrag Nett sein im Internet!.
Hilfe findest du auch bei der Nummer gegen Kummer:
- Online-Adresse: www.nummergegenkummer.de/kinder-und-jugendtelefon.html
- Das gibt es hier: Telefon-Hilfe, E-Mail und Chat. Toller Erklärfilm dazu, wie alles geht!
- Öffnungszeiten: Montags bis samstags von 14 bis 20 Uhr
- Telefon: 116 111
- Chat: Mittwochs bis donnerstags von 14 bis 18 Uhr kannst du live chatten. Dafür musst du dich vorher anmelden auf https://www.nummergegenkummer.de/onlineberatung/#/
- E-Mail: E-Mails schreiben kannst du immer. Wie beim Chatten, musst du dich vorher anmelden (siehe Link oben).
Frag uns!
Hast du Fragen zum Thema Cybermobbing? Wir können dir Informationen und Beratungsseiten zusenden. Denn Mobbing sollte niemand erleiden – ob auf dem Schulhof oder im Internet.
Wir versuchen, alle Anfragen so schnell wie möglich zu beantworten.
Liebe Grüße!
Arnette und dein Internet-ABC