Für den Kin­der­re­port Deutsch­land 2021 wurden 669 Kinder und Jugendliche befragt, was ihre Erfahrungen zu Mediennutzung und Mediensucht sind.

In der Befragung kam heraus:

  • Ungefähr die Hälfte der Kinder und Jugendlichen gibt an, schon einmal Erfahrungen mit Mediensucht bei sich, bei Freunden oder der Familie gemacht zu haben. 
  • Ein Smartphoneverbot für Kinder unter 14 Jahren halten nur wenige Kinder und Jugendliche für sinnvoll.
  • Fast alle Kinder und Jugendlichen finden es sinnvoll, mehr über Mediensucht in der Schule zu erfahren.

Medien-, Smartphone und Internetsucht sind von der Weltgesundheitsorganisation nicht als Krankheit anerkannt. Aber eine übertriebene Nutzung von Smartphones, Spielekonsolen, Fernseher und Tablets können Betroffenen schaden – zum Beispiel, wenn man den ganzen Tag Computerspiele spielt oder sich nicht mehr vom Bildschirm lösen kann und seine Familie, Freunde, Hobbys und Pflichten vernachlässigt. Dann spricht man umgangssprachlich von Sucht oder Digitaler Abhängigkeit.

Daher ist es gut, wenn man sich selbst auch immer wieder fragt: Wie lange war ich heute eigentlich am Bildschirm? 

Vielleicht fallen dir auch andere Möglichkeiten ein, mit Freunden zu spielen – ohne Internet oder Computer? Schreib deine Ideen gerne in die Kommentare.

57 Bewertungen
5 Kommentare

Wann hast du das Gefühl, dass du zu viel Zeit mit Medien verbringst?


Hast du Tipps, wie man wieder vom Bildschirm loskommen kann? Teile sie mit den anderen Kindern!

Bitte beachten: Beleidigungen und private Angaben (Adresse, Telefonnummer, Schule) werden nicht veröffentlicht, sondern gelöscht.
absenden
Merve 09.11.2023 20:44
ich spiele jeden tag am teblet und meine freunden möchte kein teblett weil es zu wiel strom werbreitet.da hat sie recht.ader meine andere freunden sagte mal one tablett kann ich nicht leben.doch kann mann oder?ich habe schon leider ne sperre auf mein teblett weil ich zu viel zocke.😭😭stimmt nicht!aber manchmal darf mann das oder?
Hase22 02.11.2023 20:35
Treffe dich mit Freunden
leon 10.08.2023 12:39
einfach eine Kindersicherung einstellen lassen. ich bin jetzt 11 und war immer oft online. wir haben jetzt vereinbart das ich die Salfeld Kindersicherung bekomme. die ist jetzt eingerichtet von meinen Eltern. es hat aber etwas gedauert bis alles richtig eingestellt war. bei mir am Handy wurde eine kinder app geladen und verbunden mit der Eltern app. ich habe noch ein neues Kinderkino bekommen und bei der Einstellung wurde der app alle berechtigten gegeben damit sich alles automatisch öffnet. die läuft immer im Hintergrund und aktualisiert sogar. in der app sehe ich meine zeitregeln. geschützt ist es mit winem eltern passwort. icv habe mich an die Kindersicherung gewöhnt.
isabella 21.06.2023 10:31
Wenn man mer spaziergenge macht also einen spazier Tag
Myron 13.06.2023 09:09
Deine schwester oder bruder oder du hast mehrere geschwister dan frag die ob sie mit dir spielen können.
Weitere Kommentare anzeigen