Medienzeit?

Hallo,

kennst du das? Du machst das Tablet an, um dein Lieblingsspiel zu spielen...und kannst einfach nicht aufhören? Oder es läuft eine spannende Serie im Fernsehen und du solltest eigentlich deine Hausaufgaben machen? In solchen Momenten kann es manchmal sehr schwierig sein, auf den Ausschalt-Knopf zu drücken.

Wenn es so schlimm ist, dass man seine Freunde, Familie oder auch Hobbys und die Schule vernachlässigt, wird häufig von einer Abhängigkeit oder Sucht gesprochen. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat Mediensucht nicht als Krankheit anerkannt. Aber: Die Computerspielsucht ist laut WHO eine Krankheit. 

Wie sie entsteht und was du gegen lange Bildschirmzeiten tun kannst, erfährst du auf dieser Seite und im Video oben. Den Film haben Studierende der Katholischen Hochschule in Mainz für das Internet-ABC erstellt.

Viel Spaß beim Fragen stellen, Schreiben und beim Quiz!


Mitreden & Mitmachen

Frag uns!

Hast du Fragen zum Thema Mediensucht und Bildschirmzeit? Schreib uns gerne.

Wir versuchen, alle Anfragen so schnell wie möglich zu beantworten.

Liebe Grüße!

Arnette und dein Internet-ABC

Nachricht senden
Nachricht senden

Wann hast du das Gefühl, dass du zu viel Zeit mit Medien verbringst?

Auf dieser Seite kannst du an einer Umfrage teilnehmen und deine Meinung schreiben! Hast du Tipps, wie man wieder vom Bildschirm loskommen kann? Teile sie mit den anderen Kindern!

53Bewertungen
17Kommentare

Hobby & Freizeit

ABC-Geschichte: Eddie allein zu Haus

Pinguin Eddie spielt am Computer eine gruselige Monsterjagd. Seine Freunde möchten aber mit ihm ein Baumhaus bauen. Wie wird er sich entscheiden?

30Bewertungen
23Kommentare

Computerspielsucht – eine Krankheit?

Computerspielsucht gilt laut der Weltgesundheitsorganisation (WHO) als Krankheit. Sie wird "Spielstörung" genannt. 

75Bewertungen
3Kommentare

So kannst du Tablet-Zeit genießen und deine Augen schonen

"Vom Fernsehen kriegt man eckige Augen!", lautet einer dieser Sprüche der Erwachsenen. Das stimmt aber nicht. – "Vom Tablet bekommst du Stielaugen." Das stimmt dagegen schon ein bisschen.

34Bewertungen
4Kommentare

Warum die Zeit vor Computern, Smartphones oder Spielkonsolen so schnell vergeht

Komisch, manchmal scheint die Zeit schneller zu vergehen. Lange haben Forschende ein Organ gesucht, das unser Zeitgefühl regelt. Das gibt es aber nicht. Also: Woran liegt das?

40Bewertungen
0Kommentare

Warum Zocken so viel Spaß macht...

Wenn man beim Zocken am Computer gestört wird oder die Eltern sagen, dass jetzt die Zeit rum ist – dann werden einige von uns ganz schön sauer. Ist dir das auch schon mal passiert? Und warum ist das so?

25Bewertungen
0Kommentare

Hilfe, ich hab FOMO!

Du hast noch nie von FOMO gehört? Das ist die Angst, ohne Smartphone etwas zu verpassen. Die betroffenen Menschen sind unruhig und haben ein beklemmendes, doofes Gefühl.

43Bewertungen
0Kommentare

Spiel & Spaß

Quiz: Mediensucht?

Woran erkennt man eine Computerspielsucht? Wie viel Zeit am Bildschirm pro Tag ist in Ordnung? Teste dein Wissen in unserem Quiz! Viel Spaß beim Ausprobieren!

21Bewertungen
19Kommentare

Streit vermeiden – mit dem Mediennutzungsvertrag

Auf dieser Internetseite von klicksafe und Internet-ABC kannst du einen Vertrag mit deinen Eltern aushandeln: einen Vertrag über die Nutzung von Smartphone, Computer und Co. Das hilft, Streit zu vermeiden!

58Bewertungen
0Kommentare