Corona, Schule und Lernen

Das Coronavirus und seine hochansteckende Omikron-Variante verbreiten sich und so gelten weiterhin Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie. Der digitale Unterricht von zu Hause aus hat gezeigt: Die technische Ausstattung an vielen Schulen ist leider noch immer nicht so weit, dass ein erfolgreiches Distanzlernen problemlos möglich ist.
Daher stehen viele Kinder vor der Herausforderung, den Lernstoff gleichermaßen zu bewältigen – ob zuhause oder in der Schule.
Eltern sind also weiterhin gefragt, ihren Kindern bei den Schulaufgaben beiseite zu stehen. Das ist oft nicht ganz einfach. Wir verweisen deshalb gern auf eine Broschüre des AGJ-Fachverbands, die sich Eltern online ansehen oder herunterladen und ausdrucken können:
Broschüre "ElternWissen in Zeiten von Corona – Teil 2"
https://www.agj-freiburg.de/kinder-jugendschutz/elternwissen/454-ew-corona-ii
Hier finden Sie Antworten auf diese Fragen: Wie kann Lernen zu Hause gut funktionieren? Wo finde ich Informationen über die Unterstützungsangebote der Regierung? Was tun, wenn es zu Hause schlechte Stimmung gibt? (Ein erster Teil der Broschüre erschien im Früjahr 2020.)
Lernen mit dem Internet-ABC: Lernmodule
Neben diesen Materialien bietet auch das Internet-ABC Materialien und Lernhilfen an. Vor allem unsere Lernmodule helfen, dass sich Kinder zwischen acht und 12 Jahren selbstständig Wissen rund um die Themen Internet, Computer und Smartphone erarbeiten können. Etwas schwerere Inhalte werden in Videos anschaulich erklärt, mit Übungen und Rätseln wird das Wissen spielerisch abgefragt. Am Ende jedes Lernmoduls steht eine praktische Übung, die zum Weiterdenken anregt.