Was ist das für ein Virus? Und woher kommt es?

Mittlerweile muss man sich in vielen Bundesländern nicht mehr isolieren, wenn man Corona hat. Auch in Bussen und Bahnen gibt es keine Maskenpflicht mehr. Das Robert Koch-Institut (RKI) hat das Corona-Risiko auf "moderat" (mittel) heruntergestuft. 

Zuerst wurde das Virus in China entdeckt und nach ein paar Monaten verbreitete es sich auch in Deutschland. Das Virus kann vor allem für alte Menschen gefährlich werden, aber auch für solche, die bestimmte Vorerkrankungen haben. Doch auch junge Menschen können erkranken.

Geimpfte und Ungeimpfte sollten weiterhin vorsichtig sein: zum Beispiel Abstand halten und an einigen Orten Mundschutz tragen, Hände gründlich waschen und Räume regelmäßig lüften. Damit du dich über all das gut informieren kannst, haben wir für dich ein paar gute Internetseiten gesammelt – siehe unten.

Gute Informationen sind wichtig, denn es gibt auch einige Falschmeldungen. Von großen Verschwörungen ist da die Rede und auch davon, dass es das Virus überhaupt nicht gebe. Lass dich dadurch nicht verunsichern! Habe keine Angst davor! Zeiten mit solchen Krisen verunsichern die Menschen. Und manche Personen sind dann eher bereit, solche falschen Informationen zu glauben.

Über alle diese Themen informieren wir dich auf dieser Seite. Bitte beachte aber, dass das Internet-ABC keine Nachrichtenredaktion ist: Wir können nicht auf alles eingehen und das auch nicht jeden Tag. Aber wir bieten dir ein paar Linktipps zu Internetseiten, die dich immer auf dem Laufenden halten.


Alle Beiträge des Internet-ABC (aktuelle stehen oben)

Weiter unten findest du noch Linktipps zu anderen Internetseiten mit Informationen zum Coronavirus!

Neue Linktipps im Hausaufgabenhelfer

Gerade wenn du jetzt wieder mehr zu Hause lernen musst, kann dir der Hausaufgabenhelfer eine große Hilfe sein. Für alle Schulfächer findest du viele Linktipps zu guten Internetseiten. Soeben haben wir den Hausaufgabenhelfer wieder aktualisiert!

2152 Bewertungen
10 Kommentare

Zu Hause über Computer und Internet Unterricht bekommen – geht das an deiner Schule?

Gibt es an deiner Schule die Möglichkeit, von zu Hause aus gut zu lernen? Also Unterricht aus der Ferne zu bekommen – über das Internet, mit Computer oder Tablet? Stimme mit ab und schreibe deine Meinung!

200 Bewertungen
0 Kommentare

Unterricht zu Hause über das Internet – hättest du dafür ein Tablet oder Computer?

Gibt es das an deiner Schule oder ist es geplant: die Möglichkeit, zu Hause über Internet und Computer (oder Tablet) unterrichtet zu werden? Stimme mit ab. Schreibe zudem deine Meinung, ob du zu Hause überhaupt in Ruhe lernen könntest.

27 Bewertungen
0 Kommentare

Diskutiere mit über die Bildschirmzeit!

Darfst du in der jetzigen Zeit mehr fernsehen, mehr am Bildschirm spielen, mehr am Computer und Handy machen? Stimme mit ab und schreibe deine Meinung!

108 Bewertungen
0 Kommentare

Linktipps zu Internetseiten über das Coronavirus

logo! über das Coronavirus

Auf der Themenseite von ZDF-logo! bekommst du immer aktuelle Nachrichten zum Virus. Zudem werden dir hier tolle Informationen geboten: Warum es so lange dauert, bis ein Impfstoff fertig ist. Oder was eigentlich "Vorerkrankungen" sind.

Corona-Spezial der Blinden Kuh

Die Kindersuchmaschine www.blinde-kuh.de bringt dich zu den Angeboten von TV- und Radiosendern (ARD, ZDF, Kika etc.), zu Kinderseiten, zu Videos und Mitmach-Seiten rund um das Thema "Corona".

Hanisauland: Spezialseite zum Coronavirus

Was ist das Coronavirus? Was kann passieren? Wie können wir uns und andere schützen? Wie schützt uns der Staat? Welche Auswirkungen haben Schutzmaßnahmen? Diese und mehr Fragen beantwortet dir Hanisauland.

Seitenstarke Sonderseiten zum Thema Coronavirus

Seitenstark bietet dir einen Überblick guter Kinderseiten zum Coronavirus – und eine Sonderseite: "Corona Spezial für Kinder". Mach dich schlau!

Frag uns!

Hallo! Hast du Fragen zu Computer und Internet? Schreib uns gerne!

Nachricht senden
Nachricht senden
Zum Surfschein

Frag uns!

Hallo! Hast du Fragen zu Computer und Internet? Schreib uns gerne!

Nachricht senden
Nachricht senden
Zum Surfschein