SSL
Abkürzung für Secure Socket Layer, auf deutsch etwa: Sicherheitsschicht des Sockels. Dieses Verschlüsselungsverfahren wurde in den 90er Jahren von Netscape entwickelt. Mit SSL können vertrauliche Informationen im Internet sicher übertragen werden. Die URL einer Webseite mit SSL-Verbindung beginnt mit . Die Verbindung selbst gilt erst dann als gesichert, wenn beide Seiten, also Client und Server, mit der höchstmöglichen Verschlüsselung arbeiten.
0Kommentare
[Veröffentlicht oder aktualisiert am:
24.02.2021]
Fragen?
Haben Sie Fragen oder Anregungen zum Internet-ABC oder zu einzelnen Themen und Materialien? Wir helfen Ihnen gerne weiter!