Tell me More - Englisch, Gold Edition: 10 Lernstufen

Im Zentrum dieser Sprachlernscheibe steht die Kommunikation mit interaktiven Dialogen. Dazu werden circa zehn Stunden Videomaterial bereitgehalten. Aber auch das konzentrierte Lernen kommt nicht kurz. Hier bietet das Programm die Wahl zwischen zwei Arbeitsmodi: dem Lernen im freien Modus, bei dem man beliebig auf alle Inhalte zugreifen kann und dem Pauken im vordefinierten Modus, in dem die Lektionen nach vorgegebenem Rhythmus abgearbeitet werden – mit steigendem Schwierigkeitsgrad.
Konsequente Lerner können so immerhin die Stufe C1 des Europäischen Referenzrahmens erreichen. Die Lektionen lassen sich überdies mit einem passenden Synchronisierungstool, das kostenlos heruntergeladen werden kann, auf Smartphone oder MP3-Player herunterladen. So ist auch mobiles Lernen möglich. Wer sich vom Sprachanfänger zum Sprachexperten hocharbeiten will, liegt mit diesem Programm richtig.
Informationen zum Spiel | |
Titel | Tell me More - Englisch, Gold Edition: 10 Lernstufen |
Erscheinungsjahr | 2010 |
System | PC |
Altersgruppe | 11. - 13. Klasse |
Fach | Englisch |
Preis in Euro | 149,00 |
Verlag / Bildrechte | Auralog |
Redaktionelle Bewertung des Internet-ABC | |
Motivation | |
Lernwert | |
Bedienung | |
Gesamtbewertung |
Fragen?
Haben Sie Fragen oder Anregungen zum Internet-ABC oder zu einzelnen Themen und Materialien? Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Zusammen Spaß haben – gemeinsam lernen!

Gemeinsam spielen
Nehmen Sie sich die Zeit und spielen Sie einfach mal mit! Zusammen spielen macht Spaß und gibt Aufschluss darüber, was ihrem Kind gefällt und Freude macht. Wer mitmacht, der bekommt auch mit, worum es in einem Spiel geht – und ob das Spiel altersgerecht ist. Achten Sie auf Ihr Kind: Wirkt es angespannt, fasziniert, überfordert oder gelangweilt? Sie erfahren an seinen Reaktionen beim Spielen, was es an einem Spiel besonders schätzt und fasziniert – oder aber ablehnt.
Lernmodul "Online-Spiele - sicher spielen im Internet"
Tauchen Sie im Lernmodul gemeinsam in die Welt der Spiele ein. Auch problematische Aspekte, wie In-App-Käufe oder Spielestress, kommen zur Sprache – hilfreich, um den Nachwuchs aufzuklären und zur Vorsicht aufzufordern und Gefahren zu umschiffen. Eichhörnchen Flizzy assistiert.
Fragen?
Haben Sie Fragen oder Anregungen zum Internet-ABC oder zu einzelnen Themen und Materialien? Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Zusammen Spaß haben – gemeinsam lernen!

Gemeinsam spielen
Nehmen Sie sich die Zeit und spielen Sie einfach mal mit! Zusammen spielen macht Spaß und gibt Aufschluss darüber, was ihrem Kind gefällt und Freude macht. Wer mitmacht, der bekommt auch mit, worum es in einem Spiel geht – und ob das Spiel altersgerecht ist. Achten Sie auf Ihr Kind: Wirkt es angespannt, fasziniert, überfordert oder gelangweilt? Sie erfahren an seinen Reaktionen beim Spielen, was es an einem Spiel besonders schätzt und fasziniert – oder aber ablehnt.
Lernmodul "Online-Spiele - sicher spielen im Internet"
Tauchen Sie im Lernmodul gemeinsam in die Welt der Spiele ein. Auch problematische Aspekte, wie In-App-Käufe oder Spielestress, kommen zur Sprache – hilfreich, um den Nachwuchs aufzuklären und zur Vorsicht aufzufordern und Gefahren zu umschiffen. Eichhörnchen Flizzy assistiert.