A Short History of Nearly Everything
Zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen – das schafft der neue Titel aus der Reihe Interaktives Hörbuch. Hier bekommt der Zuhörer nämlich Antworten auf grundlegende naturwissenschaftliche Fragestellungen wie etwa: Was bedeutet eigentlich die Quantentheorie? Was passiert, wenn ein Stern explodiert? Wer hat die DNA entdeckt? - und er verbessert seine Sprachkenntnisse. Denn vorgelesen wird in englischer Sprache. Was möglicherweise thematisch etwas trocken wirken mag, serviert dieser Autor anhand von Anekdoten höchst humorvoll und unterhaltsam.
Und wer bei der einen oder anderen Vokabel möglicherweise schwächelt, muss nicht verzweifeln: Die Scheibe lässt sich auch am PC abspielen. Hier werden die Texte ebenfalls vorgelesen und zu schwierigen Wörtern oder speziellen Redewendungen wird auf Mausklick die Übersetzung geliefert. Praktisch: Während die Übersetzung eingeblendet ist, stoppt die Wiedergabe. Auch das Begleitbuch ergänzt den kompletten Text mit Übersetzungshilfen schwieriger Wörter und Redewendungen. Zudem sind die Texte direkt von der CD-ROM als mp3-Files abspielbar und können beispielsweise auch auf einen portablen mp3-Player überspielt werden.
Informationen zum Spiel | |
Titel | A Short History of Nearly Everything |
Erscheinungsjahr | 2011 |
System | PC |
Altersgruppe | 11. - 13. Klasse, Erwachsene |
Fach | Englisch |
Preis in Euro | 20,00 |
Verlag / Bildrechte | digital publishing |
ISBN | 978-3869761671 |
Redaktionelle Bewertung des Internet-ABC | |
Motivation | |
Lernwert | |
Bedienung | |
Gesamtbewertung |
Fragen?
Haben Sie Fragen oder Anregungen zum Internet-ABC oder zu einzelnen Themen und Materialien? Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Zusammen Spaß haben – gemeinsam lernen!

Gemeinsam spielen
Nehmen Sie sich die Zeit und spielen Sie einfach mal mit! Zusammen spielen macht Spaß und gibt Aufschluss darüber, was ihrem Kind gefällt und Freude macht. Wer mitmacht, der bekommt auch mit, worum es in einem Spiel geht – und ob das Spiel altersgerecht ist. Achten Sie auf Ihr Kind: Wirkt es angespannt, fasziniert, überfordert oder gelangweilt? Sie erfahren an seinen Reaktionen beim Spielen, was es an einem Spiel besonders schätzt und fasziniert – oder aber ablehnt.
Lernmodul "Online-Spiele - sicher spielen im Internet"
Tauchen Sie im Lernmodul gemeinsam in die Welt der Spiele ein. Auch problematische Aspekte, wie In-App-Käufe oder Spielestress, kommen zur Sprache – hilfreich, um den Nachwuchs aufzuklären und zur Vorsicht aufzufordern und Gefahren zu umschiffen. Eichhörnchen Flizzy assistiert.
Fragen?
Haben Sie Fragen oder Anregungen zum Internet-ABC oder zu einzelnen Themen und Materialien? Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Zusammen Spaß haben – gemeinsam lernen!

Gemeinsam spielen
Nehmen Sie sich die Zeit und spielen Sie einfach mal mit! Zusammen spielen macht Spaß und gibt Aufschluss darüber, was ihrem Kind gefällt und Freude macht. Wer mitmacht, der bekommt auch mit, worum es in einem Spiel geht – und ob das Spiel altersgerecht ist. Achten Sie auf Ihr Kind: Wirkt es angespannt, fasziniert, überfordert oder gelangweilt? Sie erfahren an seinen Reaktionen beim Spielen, was es an einem Spiel besonders schätzt und fasziniert – oder aber ablehnt.
Lernmodul "Online-Spiele - sicher spielen im Internet"
Tauchen Sie im Lernmodul gemeinsam in die Welt der Spiele ein. Auch problematische Aspekte, wie In-App-Käufe oder Spielestress, kommen zur Sprache – hilfreich, um den Nachwuchs aufzuklären und zur Vorsicht aufzufordern und Gefahren zu umschiffen. Eichhörnchen Flizzy assistiert.