Bonjour New York
Als sie 1954 mit ihrem ersten Roman "Bonjour Tristesse" weltberühmt wurde, war Francoise Sagan gerade mal 18 Jahre alt. Im selben Jahr schrieb sie für Elle Reportagen, die in dem Buch "Bonjour New York" versammelt sind. Darin entführt sie ihre Leser an markante Schauplätze: Neapel, Capri, Venedig und natürlich New York.
In dem interaktiven Hörbuch lassen sich diese Reportagen in der Originalsprache genießen. Wer mag, kann den Text auch zusätzlich am PC-Bildschirm verfolgen und sich auf Wunsch die Übersetzungen unbekannter Vokabeln anzeigen lassen. Während die Übersetzung eingeblendet ist, stoppt die Wiedergabe.
Auch das Begleitbuch ergänzt den kompletten Text mit Übersetzungshilfen schwieriger Wörter und Redewendungen. Zudem sind die Texte direkt von der CD-ROM als mp3-Files abspielbar und können beispielsweise auch auf einen portablen mp3-Player überspielt werden.
Informationen zum Spiel | |
Titel | Bonjour New York |
Erscheinungsjahr | 2011 |
System | PC |
Altersgruppe | 11. - 13. Klasse, Erwachsene |
Fach | Französisch |
Preis in Euro | 20,00 |
Verlag / Bildrechte | digital publishing |
ISBN | 978-3869761206 |
Redaktionelle Bewertung des Internet-ABC | |
Motivation | |
Lernwert | |
Bedienung | |
Gesamtbewertung |
Fragen?
Haben Sie Fragen oder Anregungen zum Internet-ABC oder zu einzelnen Themen und Materialien? Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Zusammen Spaß haben – gemeinsam lernen!

Gemeinsam spielen
Nehmen Sie sich die Zeit und spielen Sie einfach mal mit! Zusammen spielen macht Spaß und gibt Aufschluss darüber, was ihrem Kind gefällt und Freude macht. Wer mitmacht, der bekommt auch mit, worum es in einem Spiel geht – und ob das Spiel altersgerecht ist. Achten Sie auf Ihr Kind: Wirkt es angespannt, fasziniert, überfordert oder gelangweilt? Sie erfahren an seinen Reaktionen beim Spielen, was es an einem Spiel besonders schätzt und fasziniert – oder aber ablehnt.
Lernmodul "Online-Spiele - sicher spielen im Internet"
Tauchen Sie im Lernmodul gemeinsam in die Welt der Spiele ein. Auch problematische Aspekte, wie In-App-Käufe oder Spielestress, kommen zur Sprache – hilfreich, um den Nachwuchs aufzuklären und zur Vorsicht aufzufordern und Gefahren zu umschiffen. Eichhörnchen Flizzy assistiert.
Fragen?
Haben Sie Fragen oder Anregungen zum Internet-ABC oder zu einzelnen Themen und Materialien? Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Zusammen Spaß haben – gemeinsam lernen!

Gemeinsam spielen
Nehmen Sie sich die Zeit und spielen Sie einfach mal mit! Zusammen spielen macht Spaß und gibt Aufschluss darüber, was ihrem Kind gefällt und Freude macht. Wer mitmacht, der bekommt auch mit, worum es in einem Spiel geht – und ob das Spiel altersgerecht ist. Achten Sie auf Ihr Kind: Wirkt es angespannt, fasziniert, überfordert oder gelangweilt? Sie erfahren an seinen Reaktionen beim Spielen, was es an einem Spiel besonders schätzt und fasziniert – oder aber ablehnt.
Lernmodul "Online-Spiele - sicher spielen im Internet"
Tauchen Sie im Lernmodul gemeinsam in die Welt der Spiele ein. Auch problematische Aspekte, wie In-App-Käufe oder Spielestress, kommen zur Sprache – hilfreich, um den Nachwuchs aufzuklären und zur Vorsicht aufzufordern und Gefahren zu umschiffen. Eichhörnchen Flizzy assistiert.