Fling Smash
Wenn eine Kugel in den Flipper rollt, dann schießt sie - zack-bamm-bumm - einmal quer nach links und nach rechts, saust nach oben, nach unten und prallt an den Bumpern ab. Dann gibt es Punkte. Mit einem Flipper hat dieses Spiel zwar kaum etwas zu tun, aber die Art und Weise wie der Flitzeball hier durch die Level jagt, erinnert zumindest daran.
Nach einer abenteuerlichen Geschichte, die mit einer erschreckend mageren Nüchternheit dargestellt wird, sind die Erwartungen an das eigentliche Spiel recht niedrig. Doch das täuscht: „FlingSmash“ fasziniert mit seiner ganz eigenen Spielmechanik. Der Held muss an verschiedenen Hürden und Barrikaden vorbei, während er von einem hungrigen Drachen gejagt wird. Mit einer Seitenbewegung flitzt das Ballwesen los und prallt überall wie eine Silberkugel im Flipper hin und her, bis der Weg frei ist.
Damit dieses Vorhaben auch garantiert gelingt, liegt im Packungsumfang eine Wii-Remote Plus, um diesen coolen Schwinger auch garantiert hinzubekommen. In jedem Level soll der Spieler drei Stationen schaffen, bevor er es mit dem Endgegner aufnehmen darf. Ein witziges, durchgeknalltes und sehr abwechslungsreiches Spiel. Acht Minispiele gibt es auch noch.
Fazit: Witzig, flitzig, gut.
Informationen zum Spiel | |
Titel | Fling Smash |
Erscheinungsjahr | 2010 |
Art des Spiels | Geschicklichkeit |
Spielgerät | Wii |
Preis in Euro | 60,00 |
Verlag / Bildrechte | Nintendo |
Freigabe (USK) | ohne Altersbeschränkung |
Redaktionelle Bewertung des Internet-ABC | |
Altersempfehlung | 7 |
Spielspaß | |
Bedienung | |
Technische Qualität | |
Gesamtbewertung |
Fragen?
Haben Sie Fragen oder Anregungen zum Internet-ABC oder zu einzelnen Themen und Materialien? Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Zusammen Spaß haben – gemeinsam lernen!

Gemeinsam spielen
Nehmen Sie sich die Zeit und spielen Sie einfach mal mit! Zusammen spielen macht Spaß und gibt Aufschluss darüber, was ihrem Kind gefällt und Freude macht. Wer mitmacht, der bekommt auch mit, worum es in einem Spiel geht – und ob das Spiel altersgerecht ist. Achten Sie auf Ihr Kind: Wirkt es angespannt, fasziniert, überfordert oder gelangweilt? Sie erfahren an seinen Reaktionen beim Spielen, was es an einem Spiel besonders schätzt und fasziniert – oder aber ablehnt.
Lernmodul "Online-Spiele - sicher spielen im Internet"
Tauchen Sie im Lernmodul gemeinsam in die Welt der Spiele ein. Auch problematische Aspekte, wie In-App-Käufe oder Spielestress, kommen zur Sprache – hilfreich, um den Nachwuchs aufzuklären und zur Vorsicht aufzufordern und Gefahren zu umschiffen. Eichhörnchen Flizzy assistiert.
Fragen?
Haben Sie Fragen oder Anregungen zum Internet-ABC oder zu einzelnen Themen und Materialien? Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Zusammen Spaß haben – gemeinsam lernen!

Gemeinsam spielen
Nehmen Sie sich die Zeit und spielen Sie einfach mal mit! Zusammen spielen macht Spaß und gibt Aufschluss darüber, was ihrem Kind gefällt und Freude macht. Wer mitmacht, der bekommt auch mit, worum es in einem Spiel geht – und ob das Spiel altersgerecht ist. Achten Sie auf Ihr Kind: Wirkt es angespannt, fasziniert, überfordert oder gelangweilt? Sie erfahren an seinen Reaktionen beim Spielen, was es an einem Spiel besonders schätzt und fasziniert – oder aber ablehnt.
Lernmodul "Online-Spiele - sicher spielen im Internet"
Tauchen Sie im Lernmodul gemeinsam in die Welt der Spiele ein. Auch problematische Aspekte, wie In-App-Käufe oder Spielestress, kommen zur Sprache – hilfreich, um den Nachwuchs aufzuklären und zur Vorsicht aufzufordern und Gefahren zu umschiffen. Eichhörnchen Flizzy assistiert.