Fragenbär: Richtig Mathe lernen – Eisalarm auf Plumitopia
Der Fragenbär sorgt mit seinen tollen Lernspielen schon seit Jahren für großes Vergnügen. Im neusten Lernabenteuer des pfiffigen Brummbären werden kleine Matheanfänger spielend schlauer. Sie besuchen zehn Planeten mit jeweils einem Rechenspiel und sammeln Energiepunkte, indem sie Aufgaben in den Grundrechenarten richtig lösen. Mit Hilfe dieser "heißen" Belohnung werden glücklicherweise die gefrorenen Bewohner Plumitopias wieder aufgetaut.
Alle mathematischen Spiele sind mit viel Liebe zum Detail und auch reichlich Humor gestaltet. Das Mengen-Vergleichen bei der verwirrten Kugelwaage macht dabei ebensoviel Spaß wie das Multiplizieren auf dem galaktischen Golfplatz. In zwei unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden wird hier mathematisches Basiswissen anschaulich erklärt. Wer alle Plumis erfolgreich aus dem Eis befreit, hat nicht nur ein starkes Weltraumabenteuer bestanden, sondern ist auch für neue Herausforderungen im Matheunterricht bestens gewappnet.
Fazit: Solide und toll!
Informationen zum Spiel | |
Titel | Fragenbär: Richtig Mathe lernen – Eisalarm auf Plumitopia |
Erscheinungsjahr | 2010 |
Art des Spiels | Lernspiel |
Spielgerät | Windows |
Preis in Euro | 25,00 |
Verlag / Bildrechte | Verlag spielend lernen |
ISBN | 978-3-940811-05-9 |
Freigabe (USK) | ohne Altersbeschränkung |
Redaktionelle Bewertung des Internet-ABC | |
Altersempfehlung | 6 |
Spielspaß | |
Bedienung | |
Technische Qualität | |
Gesamtbewertung |
Fragen?
Haben Sie Fragen oder Anregungen zum Internet-ABC oder zu einzelnen Themen und Materialien? Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Zusammen Spaß haben – gemeinsam lernen!

Gemeinsam spielen
Nehmen Sie sich die Zeit und spielen Sie einfach mal mit! Zusammen spielen macht Spaß und gibt Aufschluss darüber, was ihrem Kind gefällt und Freude macht. Wer mitmacht, der bekommt auch mit, worum es in einem Spiel geht – und ob das Spiel altersgerecht ist. Achten Sie auf Ihr Kind: Wirkt es angespannt, fasziniert, überfordert oder gelangweilt? Sie erfahren an seinen Reaktionen beim Spielen, was es an einem Spiel besonders schätzt und fasziniert – oder aber ablehnt.
Lernmodul "Online-Spiele - sicher spielen im Internet"
Tauchen Sie im Lernmodul gemeinsam in die Welt der Spiele ein. Auch problematische Aspekte, wie In-App-Käufe oder Spielestress, kommen zur Sprache – hilfreich, um den Nachwuchs aufzuklären und zur Vorsicht aufzufordern und Gefahren zu umschiffen. Eichhörnchen Flizzy assistiert.
Fragen?
Haben Sie Fragen oder Anregungen zum Internet-ABC oder zu einzelnen Themen und Materialien? Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Zusammen Spaß haben – gemeinsam lernen!

Gemeinsam spielen
Nehmen Sie sich die Zeit und spielen Sie einfach mal mit! Zusammen spielen macht Spaß und gibt Aufschluss darüber, was ihrem Kind gefällt und Freude macht. Wer mitmacht, der bekommt auch mit, worum es in einem Spiel geht – und ob das Spiel altersgerecht ist. Achten Sie auf Ihr Kind: Wirkt es angespannt, fasziniert, überfordert oder gelangweilt? Sie erfahren an seinen Reaktionen beim Spielen, was es an einem Spiel besonders schätzt und fasziniert – oder aber ablehnt.
Lernmodul "Online-Spiele - sicher spielen im Internet"
Tauchen Sie im Lernmodul gemeinsam in die Welt der Spiele ein. Auch problematische Aspekte, wie In-App-Käufe oder Spielestress, kommen zur Sprache – hilfreich, um den Nachwuchs aufzuklären und zur Vorsicht aufzufordern und Gefahren zu umschiffen. Eichhörnchen Flizzy assistiert.