Pokémon Ranger – Spuren des Lichts
Auf der Inselwelt Oblivia leben Menschen und Pokémon friedlich nebeneinander, doch plötzlich wird der Frieden gestört: Ufos tauchen auf, Menschen und Pokémon verschwinden. Also macht man sich als Ranger mit den verbliebenen Pokémon auf den Weg, die Geheimnisse zu ergründen und heraus zu finden, wer hinter den Geschehnissen steckt.
Die Pokémon sind dabei eine große Hilfe, denn nur unter Einsatz ihrer spezifischen Fähigkeiten können die anstehenden Aufgaben gelöst werden: Bäume aus dem Weg zu räumen, Schiffe ins Wasser zu bringen oder aber einen Brand zu löschen. Die Helfer lassen sich dabei durch das Malen eines Symboles auf dem unteren Bildschirm herbeirufen. Darüber hinaus gilt es natürlich auch, Pokémon einzufangen, wobei hier die interaktive Steuerungsmöglichkeit des Nintendo DS gut umgesetzt wurde.
Eine weitere Neuerung dürfte die Fans und Freunde zusätzlich erfreuen: Es ist möglich, zu viert die Abenteuer zu bestehen. Kurzweiliger Spielspaß, der auch jüngere Kinder nicht überfordert.
Informationen zum Spiel | |
Titel | Pokémon Ranger – Spuren des Lichts |
Erscheinungsjahr | 2010 |
Art des Spiels | Rollenspiele |
Spielgerät | Nintendo DS |
Preis in Euro | 34,95 |
Verlag / Bildrechte | Nintendo |
Freigabe (USK) | ohne Altersbeschränkung |
Redaktionelle Bewertung des Internet-ABC | |
Altersempfehlung | 6 |
Spielspaß | |
Bedienung | |
Technische Qualität | |
Gesamtbewertung |
Fragen?
Haben Sie Fragen oder Anregungen zum Internet-ABC oder zu einzelnen Themen und Materialien? Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Zusammen Spaß haben – gemeinsam lernen!

Gemeinsam spielen
Nehmen Sie sich die Zeit und spielen Sie einfach mal mit! Zusammen spielen macht Spaß und gibt Aufschluss darüber, was ihrem Kind gefällt und Freude macht. Wer mitmacht, der bekommt auch mit, worum es in einem Spiel geht – und ob das Spiel altersgerecht ist. Achten Sie auf Ihr Kind: Wirkt es angespannt, fasziniert, überfordert oder gelangweilt? Sie erfahren an seinen Reaktionen beim Spielen, was es an einem Spiel besonders schätzt und fasziniert – oder aber ablehnt.
Lernmodul "Online-Spiele - sicher spielen im Internet"
Tauchen Sie im Lernmodul gemeinsam in die Welt der Spiele ein. Auch problematische Aspekte, wie In-App-Käufe oder Spielestress, kommen zur Sprache – hilfreich, um den Nachwuchs aufzuklären und zur Vorsicht aufzufordern und Gefahren zu umschiffen. Eichhörnchen Flizzy assistiert.
Fragen?
Haben Sie Fragen oder Anregungen zum Internet-ABC oder zu einzelnen Themen und Materialien? Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Zusammen Spaß haben – gemeinsam lernen!

Gemeinsam spielen
Nehmen Sie sich die Zeit und spielen Sie einfach mal mit! Zusammen spielen macht Spaß und gibt Aufschluss darüber, was ihrem Kind gefällt und Freude macht. Wer mitmacht, der bekommt auch mit, worum es in einem Spiel geht – und ob das Spiel altersgerecht ist. Achten Sie auf Ihr Kind: Wirkt es angespannt, fasziniert, überfordert oder gelangweilt? Sie erfahren an seinen Reaktionen beim Spielen, was es an einem Spiel besonders schätzt und fasziniert – oder aber ablehnt.
Lernmodul "Online-Spiele - sicher spielen im Internet"
Tauchen Sie im Lernmodul gemeinsam in die Welt der Spiele ein. Auch problematische Aspekte, wie In-App-Käufe oder Spielestress, kommen zur Sprache – hilfreich, um den Nachwuchs aufzuklären und zur Vorsicht aufzufordern und Gefahren zu umschiffen. Eichhörnchen Flizzy assistiert.