Pingvinas
"Packeis am Pol" ist ein sehr bekanntes Indie-Brettspiel, dessen PC-Umsetzung nun unter dem Namen "Pingvinas" erscheint. Auf den ersten Blick sieht alles ganz einfach aus: Jeder Spieler platziert seine Pinguine strategisch so auf den Eisschollen, dass er an die ein, zwei oder drei Fische gelangt, die darauf liegen. Wer am Ende die meisten Fische kassiert, hat gewonnen.
Doch es gibt einen Haken: Wenn ein Pinguin seine Eisfläche verlässt, löst diese sich im Wasser auf und verschwindet vollends. So kommt es eben nicht nur darauf an, schnell voranzukommen, sondern möglichst clever die Schollen zu zerstören. Richtig klugen Spielern gelingt es so, die anderen Pinguine zu isolieren. Erst dann lohnt sich das ungestörte Aufpicken der Fische. Zugegeben, das ist ein wirklich unterhaltsames und abwechslungsreiches Strategiespiel. Die PC-Version bietet noch verschiedene Startformationen an.
Fazit: Sehr gelungen, sehr preiswert!
Informationen zum Spiel | |
Titel | Pingvinas |
Erscheinungsjahr | 2012 |
Art des Spiels | Tierspiele, Sonstiges |
Spielgerät | Windows |
Preis in Euro | 20,00 |
Verlag / Bildrechte | Tivola |
Freigabe (USK) | ohne Altersbeschränkung |
Redaktionelle Bewertung des Internet-ABC | |
Altersempfehlung | 7 |
Spielspaß | |
Bedienung | |
Technische Qualität | |
Gesamtbewertung |
Fragen?
Haben Sie Fragen oder Anregungen zum Internet-ABC oder zu einzelnen Themen und Materialien? Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Zusammen Spaß haben – gemeinsam lernen!

Gemeinsam spielen
Nehmen Sie sich die Zeit und spielen Sie einfach mal mit! Zusammen spielen macht Spaß und gibt Aufschluss darüber, was ihrem Kind gefällt und Freude macht. Wer mitmacht, der bekommt auch mit, worum es in einem Spiel geht – und ob das Spiel altersgerecht ist. Achten Sie auf Ihr Kind: Wirkt es angespannt, fasziniert, überfordert oder gelangweilt? Sie erfahren an seinen Reaktionen beim Spielen, was es an einem Spiel besonders schätzt und fasziniert – oder aber ablehnt.
Lernmodul "Online-Spiele - sicher spielen im Internet"
Tauchen Sie im Lernmodul gemeinsam in die Welt der Spiele ein. Auch problematische Aspekte, wie In-App-Käufe oder Spielestress, kommen zur Sprache – hilfreich, um den Nachwuchs aufzuklären und zur Vorsicht aufzufordern und Gefahren zu umschiffen. Eichhörnchen Flizzy assistiert.
Fragen?
Haben Sie Fragen oder Anregungen zum Internet-ABC oder zu einzelnen Themen und Materialien? Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Zusammen Spaß haben – gemeinsam lernen!

Gemeinsam spielen
Nehmen Sie sich die Zeit und spielen Sie einfach mal mit! Zusammen spielen macht Spaß und gibt Aufschluss darüber, was ihrem Kind gefällt und Freude macht. Wer mitmacht, der bekommt auch mit, worum es in einem Spiel geht – und ob das Spiel altersgerecht ist. Achten Sie auf Ihr Kind: Wirkt es angespannt, fasziniert, überfordert oder gelangweilt? Sie erfahren an seinen Reaktionen beim Spielen, was es an einem Spiel besonders schätzt und fasziniert – oder aber ablehnt.
Lernmodul "Online-Spiele - sicher spielen im Internet"
Tauchen Sie im Lernmodul gemeinsam in die Welt der Spiele ein. Auch problematische Aspekte, wie In-App-Käufe oder Spielestress, kommen zur Sprache – hilfreich, um den Nachwuchs aufzuklären und zur Vorsicht aufzufordern und Gefahren zu umschiffen. Eichhörnchen Flizzy assistiert.