Rocksmith
Das Leben eines Rockstars ist mit zahlreichen Annehmlichkeiten verbunden: Ruhm, Konzerte und jede Menge Fans. Doch jede Karriere beginnt immer mit einer sehr profanen Angelegenheit: dem Üben. Und das kann jetzt auch ohne Quälerei geschehen. Denn "Rocksmith" hilft auf clevere Weise, sich mit einem Instrument auseinander zu setzen.
Mit im Packungsumfang ist ein Kabel enthalten, das gemeinsam mit einer bereits vorhandenen E-Gitarre an den Computer oder die Konsole angeschlossen wird. Dann geht es erstmal zart mit dem Stimmen los. So können auch Anfänger ohne jegliche Erfahrung bei Null beginnen.
Ähnlich wie bei "Guitar Hero" rauschen auf dem Bildschirm Farbkombinationen auf einen zu. Wer im richtigen Moment die richtige Saite trifft, kommt weiter. Nach und nach werden die Aufgaben immer anspruchsvoller. Besonders lobenswert ist der Umstand, dass "Rocksmith" kein richtiges Gitarrenlern-Programm ist, aber trotzdem Kinder und Jugendliche freiwillig dazu bringen kann zu üben. Einfach so. Weil es Spaß macht. Aber auch Gitarrenkönner haben ihre helle Freude daran.
Fazit: Grandios.
Informationen zum Spiel | |
Titel | Rocksmith |
Erscheinungsjahr | 2012 |
Art des Spiels | Musikspiel |
Spielgerät | PlayStation 3, Xbox 360, Windows |
Preis in Euro | 80,00 |
Verlag / Bildrechte | Ubi Soft |
Freigabe (USK) | ab 6 Jahre |
Redaktionelle Bewertung des Internet-ABC | |
Altersempfehlung | 9 |
Spielspaß | |
Bedienung | |
Technische Qualität | |
Gesamtbewertung |
Fragen?
Haben Sie Fragen oder Anregungen zum Internet-ABC oder zu einzelnen Themen und Materialien? Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Zusammen Spaß haben – gemeinsam lernen!

Gemeinsam spielen
Nehmen Sie sich die Zeit und spielen Sie einfach mal mit! Zusammen spielen macht Spaß und gibt Aufschluss darüber, was ihrem Kind gefällt und Freude macht. Wer mitmacht, der bekommt auch mit, worum es in einem Spiel geht – und ob das Spiel altersgerecht ist. Achten Sie auf Ihr Kind: Wirkt es angespannt, fasziniert, überfordert oder gelangweilt? Sie erfahren an seinen Reaktionen beim Spielen, was es an einem Spiel besonders schätzt und fasziniert – oder aber ablehnt.
Lernmodul "Online-Spiele - sicher spielen im Internet"
Tauchen Sie im Lernmodul gemeinsam in die Welt der Spiele ein. Auch problematische Aspekte, wie In-App-Käufe oder Spielestress, kommen zur Sprache – hilfreich, um den Nachwuchs aufzuklären und zur Vorsicht aufzufordern und Gefahren zu umschiffen. Eichhörnchen Flizzy assistiert.
Fragen?
Haben Sie Fragen oder Anregungen zum Internet-ABC oder zu einzelnen Themen und Materialien? Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Zusammen Spaß haben – gemeinsam lernen!

Gemeinsam spielen
Nehmen Sie sich die Zeit und spielen Sie einfach mal mit! Zusammen spielen macht Spaß und gibt Aufschluss darüber, was ihrem Kind gefällt und Freude macht. Wer mitmacht, der bekommt auch mit, worum es in einem Spiel geht – und ob das Spiel altersgerecht ist. Achten Sie auf Ihr Kind: Wirkt es angespannt, fasziniert, überfordert oder gelangweilt? Sie erfahren an seinen Reaktionen beim Spielen, was es an einem Spiel besonders schätzt und fasziniert – oder aber ablehnt.
Lernmodul "Online-Spiele - sicher spielen im Internet"
Tauchen Sie im Lernmodul gemeinsam in die Welt der Spiele ein. Auch problematische Aspekte, wie In-App-Käufe oder Spielestress, kommen zur Sprache – hilfreich, um den Nachwuchs aufzuklären und zur Vorsicht aufzufordern und Gefahren zu umschiffen. Eichhörnchen Flizzy assistiert.