Theatrhythm: Final Fantasy
In diesem Musikspiel rund um die Melodien aus den "Final Fantasy"-Spielen geht der Spieler auf eine musikalische Zeitreise: Im Series-Modus warten pro Spiel fünf Kompositionen: Intro, Wanderung, Kampf, Schlüsselereignis und Abspann. Durch Gedrückthalten der Note und das Ziehen des Stylus in eine bestimmte Richtung steuert der Spieler das Geschehen. Eine einzelne Spielfigur durchläuft in der Wanderung den Bildschirm von rechts nach links und folgt mit dem Stylus der Melodie.
Bei den Ereignissen laufen im Hintergrund Schlüsselszenen aus dem Spiel, während der Spieler im Vordergrund den verschnörkelten Linien folgt. Je nachdem, wie gut man sich dabei anstellt, verteilt das Programm "Rhythmia" - eine imaginäre Währung. Je mehr Rhythmia man hat, desto mehr Songs ertönen.
Im Herausforderungs-Modus gewinnen Party und Rollenspiel-Charakter an Bedeutung. Höher gelevelte Charaktere dürfen mehr Noten daneben spielen, weil sie mehr Lebensenergie haben ...
Das Spiel eignet sich nicht nur für "Final Fantasy"-Fans ab 10 Jahren, sondern generell für Musikliebhaber. Vorsicht: Im integrierten Onlineshop können Lieder für je einen Euro nachgekauft werden. Da könnte sich mit der Zeit was ansammeln.
Informationen zum Spiel | |
Titel | Theatrhythm: Final Fantasy |
Erscheinungsjahr | 2012 |
Art des Spiels | Musikspiel |
Spielgerät | Nintendo 3DS |
Preis in Euro | 40,00 |
Verlag / Bildrechte | F+F Distribution |
Freigabe (USK) | ab 6 Jahre |
Redaktionelle Bewertung des Internet-ABC | |
Altersempfehlung | 10 |
Spielspaß | |
Bedienung | |
Technische Qualität | |
Gesamtbewertung |
Fragen?
Haben Sie Fragen oder Anregungen zum Internet-ABC oder zu einzelnen Themen und Materialien? Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Zusammen Spaß haben – gemeinsam lernen!

Gemeinsam spielen
Nehmen Sie sich die Zeit und spielen Sie einfach mal mit! Zusammen spielen macht Spaß und gibt Aufschluss darüber, was ihrem Kind gefällt und Freude macht. Wer mitmacht, der bekommt auch mit, worum es in einem Spiel geht – und ob das Spiel altersgerecht ist. Achten Sie auf Ihr Kind: Wirkt es angespannt, fasziniert, überfordert oder gelangweilt? Sie erfahren an seinen Reaktionen beim Spielen, was es an einem Spiel besonders schätzt und fasziniert – oder aber ablehnt.
Lernmodul "Online-Spiele - sicher spielen im Internet"
Tauchen Sie im Lernmodul gemeinsam in die Welt der Spiele ein. Auch problematische Aspekte, wie In-App-Käufe oder Spielestress, kommen zur Sprache – hilfreich, um den Nachwuchs aufzuklären und zur Vorsicht aufzufordern und Gefahren zu umschiffen. Eichhörnchen Flizzy assistiert.
Fragen?
Haben Sie Fragen oder Anregungen zum Internet-ABC oder zu einzelnen Themen und Materialien? Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Zusammen Spaß haben – gemeinsam lernen!

Gemeinsam spielen
Nehmen Sie sich die Zeit und spielen Sie einfach mal mit! Zusammen spielen macht Spaß und gibt Aufschluss darüber, was ihrem Kind gefällt und Freude macht. Wer mitmacht, der bekommt auch mit, worum es in einem Spiel geht – und ob das Spiel altersgerecht ist. Achten Sie auf Ihr Kind: Wirkt es angespannt, fasziniert, überfordert oder gelangweilt? Sie erfahren an seinen Reaktionen beim Spielen, was es an einem Spiel besonders schätzt und fasziniert – oder aber ablehnt.
Lernmodul "Online-Spiele - sicher spielen im Internet"
Tauchen Sie im Lernmodul gemeinsam in die Welt der Spiele ein. Auch problematische Aspekte, wie In-App-Käufe oder Spielestress, kommen zur Sprache – hilfreich, um den Nachwuchs aufzuklären und zur Vorsicht aufzufordern und Gefahren zu umschiffen. Eichhörnchen Flizzy assistiert.