NASCAR The Game 2013
In einem NASCAR-Rennen fährt man rundenlang im Pulk, denn nach dem Start fahren mehr als 40 Autos Rad an Rad. Platz für Fehler gibt es nicht, Berührungen der Fahrzeuge sind keine Seltenheit. Und Überholmanöver können mehrere Runden dauern ...
Ohne eingeschaltete Fahrhilfen verlangt die Fahrphysik des Boliden dem Spieler einiges an Können und Konzentration ab. Denn der Wagen gerät ziemlich schnell ins Schlingern. Ebenso schnell ist der Nebenmann berührt - und löst im schlimmsten Fall eine Kettenreaktion aus.
Beginner laden vorgegebene Setups, mit denen sie selbst gegen die schnellsten Kontrahenten konkurrenzfähig sind. Fahrhilfen entschärfen die Physik in mehreren Stufen. Auch Schwierigkeitsgrad und Schadensmodell können verändert werden. Vor jedem Meisterschaftslauf können Renndistanz, Schwierigkeit, Reifenverschleiß und Spritverbrauch neu eingestellt werden.
Neben den offiziellen Läufen bietet das Spiel auch Einzelrennen und das Fahren online gegen andere menschliche Gegner. Wer fleißig übt, darf gegen die Bestzeiten lizenzierter NASCAR-Größen antreten und Momente der aktuellen Saison sowie vergangener Jahre nachspielen.
Aufgrund des hohen Schwierigkeitsgrades in der Simulation sollten Rennfahrer ab 12 Jahren antreten. Mit angeschalteten Spielhilfen trauen sich vielleicht auch Jüngere auf die Rennstrecke.
Informationen zum Spiel | |
Titel | NASCAR The Game 2013 |
Erscheinungsjahr | 2013 |
Art des Spiels | Sport, Rennspiele |
Spielgerät | Windows |
Preis in Euro | 30,00 |
Verlag / Bildrechte | Koch Media |
Freigabe (USK) | ohne Altersbeschränkung |
Redaktionelle Bewertung des Internet-ABC | |
Altersempfehlung | 10 |
Spielspaß | |
Bedienung | |
Technische Qualität | |
Gesamtbewertung |
Fragen?
Haben Sie Fragen oder Anregungen zum Internet-ABC oder zu einzelnen Themen und Materialien? Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Zusammen Spaß haben – gemeinsam lernen!

Gemeinsam spielen
Nehmen Sie sich die Zeit und spielen Sie einfach mal mit! Zusammen spielen macht Spaß und gibt Aufschluss darüber, was ihrem Kind gefällt und Freude macht. Wer mitmacht, der bekommt auch mit, worum es in einem Spiel geht – und ob das Spiel altersgerecht ist. Achten Sie auf Ihr Kind: Wirkt es angespannt, fasziniert, überfordert oder gelangweilt? Sie erfahren an seinen Reaktionen beim Spielen, was es an einem Spiel besonders schätzt und fasziniert – oder aber ablehnt.
Lernmodul "Online-Spiele - sicher spielen im Internet"
Tauchen Sie im Lernmodul gemeinsam in die Welt der Spiele ein. Auch problematische Aspekte, wie In-App-Käufe oder Spielestress, kommen zur Sprache – hilfreich, um den Nachwuchs aufzuklären und zur Vorsicht aufzufordern und Gefahren zu umschiffen. Eichhörnchen Flizzy assistiert.
Fragen?
Haben Sie Fragen oder Anregungen zum Internet-ABC oder zu einzelnen Themen und Materialien? Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Zusammen Spaß haben – gemeinsam lernen!

Gemeinsam spielen
Nehmen Sie sich die Zeit und spielen Sie einfach mal mit! Zusammen spielen macht Spaß und gibt Aufschluss darüber, was ihrem Kind gefällt und Freude macht. Wer mitmacht, der bekommt auch mit, worum es in einem Spiel geht – und ob das Spiel altersgerecht ist. Achten Sie auf Ihr Kind: Wirkt es angespannt, fasziniert, überfordert oder gelangweilt? Sie erfahren an seinen Reaktionen beim Spielen, was es an einem Spiel besonders schätzt und fasziniert – oder aber ablehnt.
Lernmodul "Online-Spiele - sicher spielen im Internet"
Tauchen Sie im Lernmodul gemeinsam in die Welt der Spiele ein. Auch problematische Aspekte, wie In-App-Käufe oder Spielestress, kommen zur Sprache – hilfreich, um den Nachwuchs aufzuklären und zur Vorsicht aufzufordern und Gefahren zu umschiffen. Eichhörnchen Flizzy assistiert.