Need for Speed: Most Wanted
"Need for Speed: Most Wanted" ist eine Neuauflage des Spiels, das bereits vor ein paar Jahren erschien. Mit einigen gelungenen Neuerungen präsentiert sich der Arcade-Racer jetzt auch auf der Wii U. Neu ist dabei vor allem das "Ultimate Speed Pack", mit dem zusätzliche berühmte Boliden zur Verfügung stehen - unter anderem kann der Spieler beispielsweise auf den Bugatti Veyron zurückgreifen.
Im Kern ist "Most Wanted" auch weiterhin ein sehr rassiges Rennspiel, das den Schwerpunkt auf das Tuning der unterschiedlichen Fahrzeuge legt. Dabei hat es insgesamt zwar weniger Realitätsnähe als andere Rennspiele, erhöht aber den Fahrspaß ungemein. Bei der Steuerung lässt sich - wenn überhaupt - bemängeln, dass durch das Verwenden der Schultertasten nicht reguliert werden kann, wie stark man das Gaspedal tritt - was der ansonsten sehr eingängigen Steuerung aber wirklich nur einen kleinen Abzug in der B-Note beschert.
Grafisch zählt das Spiel auf jeden Fall zum Allerfeinsten, was für diese Konsole bislang erschienen ist. Details in Vordergrund, Hintergrund und vor allem im Horizontbereich sind sehr gut zu erkennen. Nichts wirkt verpixelt oder kommt mit verschwommenen Konturen daher.
Besonders gelungen ist auch die neue Idee, dass man zu zweit einen Wagen fahren kann: Der Beifahrer kann dabei auf dem Touchpad der Wii U (als zweite Eingabemöglichkeit) unterschiedlichste Aktionen starten, mit denen Polizei oder Konkurrenten abgelenkt werden ...
Insgesamt also eine sehr gelungene Umsetzung für die Wii U mit einigen schönen Ideen und wohlüberlegten Neuerungen!
Informationen zum Spiel | |
Titel | Need for Speed: Most Wanted |
Erscheinungsjahr | 2013 |
Art des Spiels | Rennspiele |
Spielgerät | Wii U |
Preis in Euro | 59,99 |
Verlag / Bildrechte | Electronic Arts |
Freigabe (USK) | ab 12 Jahre |
Redaktionelle Bewertung des Internet-ABC | |
Altersempfehlung | 12 |
Spielspaß | |
Bedienung | |
Technische Qualität | |
Gesamtbewertung |
Fragen?
Haben Sie Fragen oder Anregungen zum Internet-ABC oder zu einzelnen Themen und Materialien? Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Zusammen Spaß haben – gemeinsam lernen!

Gemeinsam spielen
Nehmen Sie sich die Zeit und spielen Sie einfach mal mit! Zusammen spielen macht Spaß und gibt Aufschluss darüber, was ihrem Kind gefällt und Freude macht. Wer mitmacht, der bekommt auch mit, worum es in einem Spiel geht – und ob das Spiel altersgerecht ist. Achten Sie auf Ihr Kind: Wirkt es angespannt, fasziniert, überfordert oder gelangweilt? Sie erfahren an seinen Reaktionen beim Spielen, was es an einem Spiel besonders schätzt und fasziniert – oder aber ablehnt.
Lernmodul "Online-Spiele - sicher spielen im Internet"
Tauchen Sie im Lernmodul gemeinsam in die Welt der Spiele ein. Auch problematische Aspekte, wie In-App-Käufe oder Spielestress, kommen zur Sprache – hilfreich, um den Nachwuchs aufzuklären und zur Vorsicht aufzufordern und Gefahren zu umschiffen. Eichhörnchen Flizzy assistiert.
Fragen?
Haben Sie Fragen oder Anregungen zum Internet-ABC oder zu einzelnen Themen und Materialien? Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Zusammen Spaß haben – gemeinsam lernen!

Gemeinsam spielen
Nehmen Sie sich die Zeit und spielen Sie einfach mal mit! Zusammen spielen macht Spaß und gibt Aufschluss darüber, was ihrem Kind gefällt und Freude macht. Wer mitmacht, der bekommt auch mit, worum es in einem Spiel geht – und ob das Spiel altersgerecht ist. Achten Sie auf Ihr Kind: Wirkt es angespannt, fasziniert, überfordert oder gelangweilt? Sie erfahren an seinen Reaktionen beim Spielen, was es an einem Spiel besonders schätzt und fasziniert – oder aber ablehnt.
Lernmodul "Online-Spiele - sicher spielen im Internet"
Tauchen Sie im Lernmodul gemeinsam in die Welt der Spiele ein. Auch problematische Aspekte, wie In-App-Käufe oder Spielestress, kommen zur Sprache – hilfreich, um den Nachwuchs aufzuklären und zur Vorsicht aufzufordern und Gefahren zu umschiffen. Eichhörnchen Flizzy assistiert.